- Enthält hochwertige Zutaten wie Sesam, Kichererbsen, Pistazien und Thymian.
- Vielseitig einsetzbar für die orientalische und mediterrane Küche.
- Ideal als Dip, Gewürz oder Brotaufstrich.








Produktinformationen & Anwendung
Häufig gestellte Fragen zur Gewürzmischung Sultan Zahtar Za'atar
Erfahren Sie mehr über die Verwendung, Eigenschaften und kulturelle Bedeutung dieser traditionellen Gewürzmischung.
Wie verwende ich die Gewürzmischung Sultan Zahtar Za'atar?
Die Gewürzmischung Sultan Zahtar Za'atar wird klassisch mit Olivenöl vermischt und auf Fladenbrot gestrichen, das dann gebacken oder gegrillt wird. Sie eignet sich auch hervorragend als Topping für Hummus, Joghurt und Salate oder zum Marinieren von Fleisch und Gemüse.
Was macht die Gewürzmischung Sultan Zahtar Za'atar besonders?
Diese Gewürzmischung besticht durch ihren Sesam- und Kräuteranteil sowie das säuerliche Aroma von Sumach. Sie kombiniert traditionelle Zutaten wie Thymian, Oregano und Kumin, die ihr einen einzigartigen, leicht zitronigen Geschmack verleihen.
Wie lagere ich die Gewürzmischung Sultan Zahtar Za'atar?
Lagern Sie die Gewürzmischung in einem luftdichten Glas an einem kühlen, trockenen Ort, um das Aroma und die Frische zu bewahren. So bleibt die Mischung bis zu sechs Monate haltbar.
Wofür eignet sich die Gewürzmischung Sultan Zahtar Za'atar am besten?
Die Mischung eignet sich ideal für die Zubereitung von Manakish, einem traditionellen Fladenbrotgericht. Sie ist auch hervorragend geeignet, um Ofengemüse, Reisgerichte oder Dips zu würzen und ihnen eine aromatische Note zu verleihen.
Welche Tradition hat die Gewürzmischung Sultan Zahtar Za'atar?
Zahtar Za'atar hat eine lange Geschichte in der nahöstlichen und nordafrikanischen Küche und wird oft als Symbol für Gastfreundschaft und Wohlstand angesehen. Es ist ein fester Bestandteil der kulinarischen Traditionen in Ländern wie Libanon, Syrien und der Türkei.
Schnelle Fakten zur Gewürzmischung Sultan Zahtar Za'atar
🌿 Traditionelle Mischung aus dem Nahen Osten
🍋 Enthält Sumach für eine zitronige Note
🥖 Ideal für Manakish und andere Fladenbrotgerichte
🗓️ Bis zu 6 Monate haltbar bei richtiger Lagerung
💡 Profi-Tipp
Profi-Tipp: Mischen Sie Zahtar Za'atar mit Olivenöl und verwenden Sie es als Marinade für gegrilltes Gemüse. Dies verleiht dem Gemüse eine aromatische, nussige Note und hebt den natürlichen Geschmack hervor.