- Würzige Gewürzmischung nach kaukasischer Art
- Ideal für Fleischgerichte wie Lamm, Schwein oder Rind
- Enthält Paprika, Knoblauch, Basilikum und weitere Kräuter
- Praktische 50 g-Packung


Produktinformationen & Anwendung
Häufig gestellte Fragen zur Gewürzzubereitung kaukasischer Art
Alles, was Sie über die aromatische Gewürzmischung wissen müssen
Wie verwende ich die Gewürzzubereitung kaukasischer Art?
Die Gewürzzubereitung kaukasischer Art eignet sich hervorragend für Fleischgerichte. Verwenden Sie etwa 10 g der Mischung pro 1 kg Fleisch. Reiben Sie das Fleisch gut ein oder lassen Sie es in einer Marinade ziehen, bevor Sie es braten, grillen oder schmoren.
Was macht die Gewürzzubereitung kaukasischer Art besonders?
Diese Gewürzmischung ist besonders aromatisch und enthält eine Vielzahl an Gewürzen wie Paprikapulver, Kreuzkümmel und Koriander. Sie verleiht Fleischgerichten ein intensives, vielschichtiges Aroma, das typisch für die kaukasische Küche ist.
Wie lagere ich die Gewürzzubereitung kaukasischer Art?
Lagern Sie die Gewürzzubereitung in einem luftdichten Behälter an einem kühlen, trockenen Ort. So bleibt das Aroma länger erhalten und die Gewürze behalten ihre Frische.
Wofür eignet sich die Gewürzzubereitung kaukasischer Art am besten?
Diese Gewürzmischung ist ideal für Schaschlik, Lamm, Rind und Geflügel. Sie kann auch Hackfleischgerichten, Gulasch oder Eintöpfen eine exotische Note verleihen.
Welche Tradition hat die Gewürzzubereitung kaukasischer Art?
Die Gewürzzubereitung hat ihren Ursprung in der vielfältigen Küche des Kaukasus, insbesondere in Ländern wie Georgien und Armenien. Sie spiegelt die Einflüsse verschiedener Völker und Handelswege wider und wird oft nach überlieferten Familienrezepten hergestellt.
Schnelle Fakten zur Gewürzzubereitung kaukasischer Art
🌿 Aromatisch: Ideal für Fleischgerichte
🌍 Herkunft: Kaukasus, insbesondere Georgien und Armenien
🧂 Zutaten: Enthält Paprikapulver, Kreuzkümmel, Koriander
🥘 Anwendung: Perfekt für Schaschlik und Eintöpfe
💡 Profi-Tipp
Profi-Tipp: Verwenden Sie die Gewürzmischung als Marinade für Schaschlik-Spieße, um ein authentisches, kaukasisches Aroma zu erzielen. Die Mischung zieht am besten über Nacht im Kühlschrank ein.