- Karamellisierte, gekochte Kondensmilch
- Fettgehalt: 8,5 %
- Vielseitig einsetzbar in Süßspeisen und Backwaren
- Hergestellt in der Ukraine








Produktinformationen & Anwendung
Häufig gestellte Fragen zu Kondensmilch Sladosvit
Alles, was Sie über die gekochte Kondensmilch von Sladosvit wissen müssen
Wie verwende ich Kondensmilch Sladosvit?
Kondensmilch Sladosvit eignet sich ideal als Brotaufstrich, für Desserts wie Pfannkuchen oder als Zutat beim Backen. Ihre cremige Konsistenz und der karamellartige Geschmack machen sie vielseitig einsetzbar.
Was macht Kondensmilch Sladosvit besonders?
Die gekochte Kondensmilch von Sladosvit hat einen Fettgehalt von 8,5 % und überzeugt durch ihren karamellartigen Geschmack. Hergestellt in der Ukraine, bringt sie traditionelles Aroma in Ihre Küche.
Wie lagere ich Kondensmilch Sladosvit?
Lagern Sie die ungeöffnete Dose kühl und trocken bei Temperaturen zwischen 0 °C und +20 °C. Nach dem Öffnen sollte sie im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb weniger Tage verbraucht werden.
Wofür eignet sich Kondensmilch Sladosvit am besten?
Kondensmilch Sladosvit ist ideal für die Zubereitung von Dulce de Leche, als Füllung für Torten und Desserts oder als süßer Brotaufstrich. Ihre Vielseitigkeit macht sie zu einem beliebten Produkt in der osteuropäischen Küche.
Welche Tradition hat Kondensmilch Sladosvit?
Kondensmilch Sladosvit ist tief in der osteuropäischen Kultur verwurzelt. In der Ukraine und anderen Ländern der ehemaligen Sowjetunion ist sie ein traditionelles Produkt, das in vielen Rezepten verwendet wird.
Schnelle Fakten zur Kondensmilch Sladosvit
🇺🇦 Herkunft: Hergestellt in der Ukraine
🥛 Zutaten: Kuhmilch, entrahmte Milch, Zucker
📦 Verpackung: 370 g Dose für lange Haltbarkeit
🍰 Vielseitigkeit: Ideal für Desserts und Backwaren
💡 Profi-Tipp
Profi-Tipp: Verwenden Sie Kondensmilch Sladosvit als Basis für hausgemachte Dulce de Leche, indem Sie die ungeöffnete Dose 3 Stunden in Wasser köcheln lassen. Der karamellisierte Geschmack verleiht Ihren Desserts eine besondere Note.