- Klassischer türkischer Milchreis mit Vanille und Zimt
- Einfache Zubereitung mit 750 ml Milch
- Perfekt als Dessert oder süßer Snack
- Ohne künstliche Zusatzstoffe
- 156 g Packung für mehrere Portionen


Produktinformationen & Anwendung
Häufig gestellte Fragen zu Dr. Oetker Milchreis Sütlaç
Alles, was Sie über den türkischen Milchreis mit Vanille und Zimt wissen müssen
Wie verwende ich den Dr. Oetker Milchreis Sütlaç?
Der Dr. Oetker Milchreis Sütlaç wird durch Aufkochen der Milch und Einrühren des Milchreispulvers zubereitet. Lassen Sie ihn 10 Minuten ziehen und rühren Sie ihn vor dem Servieren nochmals um.
Was macht den Dr. Oetker Milchreis Sütlaç besonders?
Dieser Milchreis ist besonders durch sein natürliches Bourbon-Vanille-Aroma und die Zugabe von Zimt, die ihm einen authentischen türkischen Geschmack verleihen.
Wie lagere ich den Dr. Oetker Milchreis Sütlaç am besten?
Lagern Sie den Milchreis trocken und kühl. Nach der Zubereitung kann er im Kühlschrank aufbewahrt werden, um ihn kalt zu genießen.
Wofür eignet sich der Dr. Oetker Milchreis Sütlaç am besten?
Der Milchreis eignet sich ideal als Dessert oder süße Hauptspeise. Er kann warm oder kalt serviert werden und ist perfekt für besondere Anlässe oder als tägliche Leckerei.
Welche Tradition/Bedeutung hat der Dr. Oetker Milchreis Sütlaç?
Sütlaç ist ein traditionelles türkisches Dessert, das oft mit Zimt bestreut und kalt serviert wird. Es hat eine lange kulturelle Tradition und wird oft Gästen als Zeichen der Gastfreundschaft angeboten.
Schnelle Fakten zum Dr. Oetker Milchreis Sütlaç
🌾 Enthält natürliches Bourbon-Vanille-Aroma
🕒 Zubereitungszeit: ca. 10 Minuten ziehen lassen
🇹🇷 Traditionelles türkisches Dessert
🥛 Vegane Zubereitung mit Pflanzendrink möglich
💡 Profi-Tipp
Profi-Tipp: Für eine cremigere Konsistenz fügen Sie 200 ml Sahne hinzu und erhöhen Sie die Milchmenge um 50 %, wenn Sie den Milchreis kalt servieren möchten.