- 99% rote Paprika
- Ideal zum Kochen und Verfeinern von Gerichten
- Vegan, ohne künstliche Zusätze
- Vielseitig einsetzbar in vielen Rezepten








Produktinformationen & Anwendung
Häufig gestellte Fragen zur Chtoura Garden Rote Paprikapaste
Alles, was Sie über die vielseitige rote Paprikapaste wissen müssen
Wie verwende ich die Chtoura Garden Rote Paprikapaste?
Die Chtoura Garden Rote Paprikapaste kann direkt als Brotaufstrich, Dip oder als Basis für Saucen, Suppen und Eintöpfe verwendet werden. Sie verleiht Gerichten eine fruchtige, leicht süßliche Paprikanote.
Was macht die Chtoura Garden Rote Paprikapaste besonders?
Die rote Paprikapaste von Chtoura Garden zeichnet sich durch ihre authentische Herstellung aus roten Paprikaschoten aus, die püriert und mit Salz haltbar gemacht werden. Sie bietet eine intensive, fruchtige Paprikanote und ist ein fester Bestandteil der orientalischen Küche.
Wie lagere ich die Chtoura Garden Rote Paprikapaste?
Nach dem Öffnen sollte die Paprikapaste im Kühlschrank aufbewahrt werden. Um die Haltbarkeit zu verlängern, kann die Oberfläche mit etwas Öl bedeckt werden.
Wofür eignet sich die Chtoura Garden Rote Paprikapaste am besten?
Die Paprikapaste eignet sich ideal für orientalische und mediterrane Gerichte, wie Linsensuppe, Gulasch oder als Würze in Tomatensaucen. Sie ist auch perfekt für Marinaden und als Dip geeignet.
Welche Tradition hat die Chtoura Garden Rote Paprikapaste?
Die Paprikapaste hat ihren Ursprung in der levantinischen Küche und ist ein Symbol für die Vielfalt der orientalischen Esskultur. Sie wird traditionell in Ländern wie dem Libanon, Syrien und der Türkei verwendet.
Schnelle Fakten zur Chtoura Garden Rote Paprikapaste
🌶️ Herkunft: Libanon
🍽️ Vielseitig einsetzbar in orientalischen und mediterranen Gerichten
🥄 Portionierung: 2–3 Esslöffel für Hauptgerichte
🧊 Nach dem Öffnen im Kühlschrank lagern
💡 Profi-Tipp
Profi-Tipp: Verwenden Sie die Paprikapaste als Basis für eine schnelle und aromatische Tomatensauce, indem Sie sie mit gehackten Tomaten und Knoblauch kombinieren. Dies verleiht der Sauce eine zusätzliche Tiefe und Süße.