- Hergestellt nach traditioneller Rezeptur
- Fertig zubereiteter Eintopf – einfach erhitzen
- Reichhaltiger Geschmack durch ausgewählte Zutaten
- Ohne künstliche Konservierungsstoffe
- Ergibt 1 Liter, ausreichend für ca. 4 Portionen








Produktinformationen & Anwendung
Häufig gestellte Fragen zur Soljanka Steinhauer
Alles, was Sie über diesen traditionellen Eintopf wissen müssen
Wie verwende ich die Soljanka Steinhauer?
Die Soljanka Steinhauer ist ein fertiger Eintopf, der einfach erhitzt werden muss. Öffnen Sie das 480 g Glas, geben Sie den Inhalt in einen Topf und erhitzen Sie ihn unter gelegentlichem Umrühren langsam. Alternativ kann die Soljanka in der Mikrowelle in einem geeigneten Gefäß erwärmt werden.
Was macht die Soljanka Steinhauer besonders?
Die Soljanka Steinhauer zeichnet sich durch ihren unverwechselbaren, würzig-säuerlichen Geschmack aus, der durch die Kombination von Sauerkraut, frischem Gemüse und Salzgurken entsteht. Sie wird nach traditioneller Rezeptur ohne künstliche Konservierungsstoffe hergestellt.
Wie lagere ich die Soljanka Steinhauer?
Nach dem Öffnen sollte die Soljanka im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb von 2 Tagen verbraucht werden. Das Mindesthaltbarkeitsdatum finden Sie auf dem Aufdruck des Glases.
Wofür eignet sich die Soljanka Steinhauer am besten?
Die Soljanka Steinhauer eignet sich ideal als schnelle Mahlzeit oder als Partysuppe. Sie kann auch als Basis für individuelle Kreationen verwendet werden, indem man sie mit zusätzlichen Zutaten wie Würstchen oder Schinkenwürfeln verfeinert.
Welche Tradition hat die Soljanka?
Soljanka ist ein traditioneller Eintopf aus Osteuropa, besonders populär in Russland und der ehemaligen DDR. Sie ist ein Symbol für Gastfreundschaft und wird oft zu Festen oder als Teil eines festlichen Menüs serviert.
Schnelle Fakten zur Soljanka Steinhauer
🇩🇪 Herkunft: Hergestellt in Deutschland
🍲 Portionsgröße: 480 g Glas ergibt ca. 1 Liter Eintopf
🥕 Zutaten: Enthält 71% Sauerkraut, Gemüse und Salzgurken
⏱️ Zubereitung: Einfach erhitzen und genießen
💡 Profi-Tipp
Profi-Tipp: Servieren Sie die Soljanka mit einem Klecks saurer Sahne oder Schmand und frischem Brot, um den Geschmack abzurunden.