- Traditionelle Chilipaste mit authentischem Geschmack
- Hergestellt aus 86 % Chilischoten
- Ideal für asiatische und internationale Gerichte
- Vielseitig einsetzbar: zum Würzen, Dippen und Verfeinern
- Praktische Glasverpackung für optimale Frische








Produktinformationen & Anwendung
Häufig gestellte Fragen zu Chilipaste Sambal Oelek
Alles, was Sie über die traditionelle Chili-Paste wissen müssen
Wie verwende ich Chilipaste Sambal Oelek?
Sambal Oelek kann als Würzpaste oder Topping für asiatische Wokgerichte, Suppen und Eintöpfe verwendet werden. Es eignet sich auch hervorragend zum Würzen von Fleisch, gegrilltem Tofu oder als scharfer Brotaufstrich.
Was macht Chilipaste Sambal Oelek besonders?
Sambal Oelek ist eine traditionelle indonesische Chili-Paste, die aus roten Chilischoten, Salz und Essig besteht. Ihre einfache Zusammensetzung und die authentische Schärfe machen sie besonders vielseitig einsetzbar.
Wie lagere ich Chilipaste Sambal Oelek?
Lagern Sie Sambal Oelek in einem sauberen Schraubglas im Kühlschrank. So bleibt die Paste 1–2 Wochen frisch und behält ihren intensiven Geschmack.
Wofür eignet sich Chilipaste Sambal Oelek am besten?
Sambal Oelek eignet sich ideal als Würzpaste für asiatische Gerichte wie Nasi Goreng, gebratene Nudeln oder Suppen. Es verleiht Marinaden und Dips eine scharfe Note und kann sogar in Cocktails wie Bloody Marys verwendet werden.
Welche Tradition/Bedeutung hat Chilipaste Sambal Oelek?
Sambal Oelek hat seinen Ursprung in Indonesien und Malaysia. Der Name leitet sich vom Javanischen ab, wobei 'Sambal' Würzpaste und 'Oelek' das Zerstoßen der Zutaten im Mörser beschreibt. Die Paste ist ein fester Bestandteil der südostasiatischen Küche.
Schnelle Fakten zu Sambal Oelek
🌶️ Traditionelle indonesische Chili-Paste
🧂 Besteht aus roten Chilischoten, Salz und Essig
🥄 Eine Portion entspricht ca. 1 Teelöffel
🗓️ Im Kühlschrank 1–2 Wochen haltbar
💡 Profi-Tipp
Profi-Tipp: Für eine mildere Schärfe entfernen Sie die Kerne der Chilischoten vor der Zubereitung. Dies reduziert die Intensität, ohne den charakteristischen Geschmack zu verlieren.