- Kohlensäurehaltig für ein spritziges Erlebnis
- Enthält Süßungsmittel
- Ohne Pfand
- Praktische 3-Liter-Flasche mit Tragegriff








Produktinformationen & Anwendung
Häufig gestellte Fragen zu Erfrischungsgetränk Buratino
Alles, was Sie über das kohlensäurehaltige Getränk wissen müssen
Wie verwende ich das Erfrischungsgetränk Buratino?
Das Erfrischungsgetränk Buratino kann pur getrunken oder mit Wasser, Soda oder Mineralwasser verdünnt werden, um den Zuckergehalt zu reduzieren und den Geschmack anzupassen. Es eignet sich hervorragend für Kinderpartys und als alkoholfreie Alternative bei Grillfesten.
Was macht das Erfrischungsgetränk Buratino besonders?
Buratino ist ein kohlensäurehaltiges Erfrischungsgetränk mit einem süßen, fruchtigen Geschmack und einer auffälligen goldgelben Farbe. Es enthält Invertzuckersirup als Süßungsmittel und ist besonders bei Kindern und Jugendlichen beliebt.
Wie lagere und serviere ich das Erfrischungsgetränk Buratino?
Lagern Sie Buratino am besten kühl und dunkel. Vor dem Servieren sollte es gut gekühlt werden. Für eine 3-Liter-Partyportion empfiehlt es sich, das Getränk mit Eiswürfeln zu versehen und in einem großen Getränkespender oder Karaffen zu servieren.
Wofür eignet sich das Erfrischungsgetränk Buratino am besten?
Buratino eignet sich ideal für sommerliche Erfrischungen, Kinderpartys und als alkoholfreie Option bei Grillfesten. Es kann auch als Basis für fruchtige Mocktails verwendet werden.
Welche Tradition hat das Erfrischungsgetränk Buratino?
Buratino stammt ursprünglich aus Russland und ist ein beliebtes Getränk in Osteuropa. Es wird oft als Limonade für Kinder und Familien angeboten und ist ein fester Bestandteil der russischen Spezialitäten.
Schnelle Fakten zu Buratino
🌍 Herkunft: Russland
🥤 Geschmack: Süß, fruchtig, leicht karamellig
📏 Größe: 3 Liter
🍹 Ideal für: Kinderpartys, Sommerfeste
💡 Profi-Tipp
Profi-Tipp: Servieren Sie Buratino eisgekühlt mit frischen Fruchtscheiben wie Zitrone oder Orange, um den fruchtigen Geschmack zu verstärken.