- Mit Puten- und Rindfleischanteil
- Enthält Milchweiß für zusätzlichen Proteingehalt
- Halal-zertifiziert
- Aromatisch und saftig








Produktinformationen & Anwendung
Häufig gestellte Fragen zu Geflügelwürstchen Efepasa Burcu
Alles, was Sie über die Zubereitung und Verwendung wissen müssen
Wie verwende ich Geflügelwürstchen Efepasa Burcu?
Geflügelwürstchen Efepasa Burcu sind vielseitig einsetzbar. Sie können direkt aus der Dose verzehrt oder in heißem Wasser für ca. 10 Minuten erwärmt werden. Alternativ können sie in der Pfanne oder auf dem Grill knusprig gebraten werden.
Was macht Geflügelwürstchen Efepasa Burcu besonders?
Diese Würstchen zeichnen sich durch ihre Mischung aus Puten- und Hähnchenfleisch aus, ergänzt durch Milchprotein und Rindfleischanteil. Die Eigenhaut sorgt für einen authentischen Biss und verhindert das Aufplatzen beim Braten.
Wie lagere ich Geflügelwürstchen Efepasa Burcu?
Lagern Sie die Würstchen an einem kühlen, trockenen Ort. Nach dem Öffnen sollten sie im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb von 3 Tagen verzehrt werden.
Wofür eignet sich Geflügelwürstchen Efepasa Burcu am besten?
Diese Würstchen sind ideal für klassische Würstchengerichte wie Hot Dogs oder Currywurst. Sie passen auch hervorragend in Eintöpfe und Suppen, wo sie in Scheiben geschnitten für zusätzlichen Geschmack sorgen.
Welche Tradition hat Geflügelwürstchen Efepasa Burcu?
Geflügelwürstchen wie die Efepasa Burcu sind ein fester Bestandteil der türkischen Küche und werden oft bei Grillfesten und als schnelle Mahlzeit genossen. Sie sind auch in der deutschen Küche beliebt, insbesondere in Kombination mit Kartoffelsalat.
Schnelle Fakten zu Geflügelwürstchen Efepasa Burcu
🥚 Enthält Milchprotein für eine cremige Konsistenz
🐔 Hauptbestandteil: 60% Putenfleisch
🔥 Perfekt für Grill und Pfanne dank Eigenhaut
🌍 Beliebte Wahl in türkischer und deutscher Küche
💡 Profi-Tipp
Profi-Tipp: Für extra knusprige Würstchen, braten Sie sie in der Heißluftfritteuse an. Die Eigenhaut sorgt dafür, dass sie saftig bleiben.