- Gehaltvolle gezuckerte Kondensmilch (8,5 % Fett)
- Vielseitig einsetzbar: Perfekt für Kaffee, Desserts und Backwaren
- Praktische Verpackung mit Ausgießer für einfache Dosierung
- Produkt aus der Ukraine mit traditionellem Rezept
- Hergestellt ohne Gentechnik (GMO-frei)








Produktinformationen & Anwendung
Gezuckerte Kondensmilch Sladosvit: Häufig gestellte Fragen
Alles, was Sie über die Verwendung und Eigenschaften wissen müssen
Wie verwende ich die gezuckerte Kondensmilch Sladosvit?
Gezuckerte Kondensmilch Sladosvit eignet sich ideal für Desserts und Kaffee. Einfach einen Löffel in den heißen Kaffee geben oder als Basis für Torten, Kuchen und Eiscreme verwenden. Sie verleiht Süßspeisen eine cremige, karamellige Note.
Was macht die gezuckerte Kondensmilch Sladosvit besonders?
Die gezuckerte Kondensmilch Sladosvit ist besonders wegen ihres hohen Zuckergehalts und ihrer cremigen Konsistenz. Mit 8,5 % Fett bietet sie einen reichhaltigen, süßen Geschmack, der ideal für traditionelle und moderne Rezepte ist.
Wie lagere ich die gezuckerte Kondensmilch Sladosvit?
Lagern Sie die ungeöffnete Dose an einem kühlen, trockenen Ort. Nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb weniger Tage verbrauchen, um die Frische zu gewährleisten.
Wofür eignet sich die gezuckerte Kondensmilch Sladosvit am besten?
Gezuckerte Kondensmilch Sladosvit ist ideal für die Zubereitung von Desserts wie Torten, Puddings und Eiscreme sowie als süßer Zusatz in Kaffee und Tee. Sie ist auch eine klassische Zutat in der osteuropäischen Küche.
Welche Tradition hat die gezuckerte Kondensmilch Sladosvit?
Gezuckerte Kondensmilch hat eine lange Tradition in der osteuropäischen Küche, bekannt als 'Sguschonka'. Sie wird oft mit Kindheitserinnerungen verbunden und ist ein fester Bestandteil vieler traditioneller Süßspeisen.
Schnelle Fakten zur gezuckerten Kondensmilch Sladosvit
🌍 Herkunft: Osteuropäische Spezialität
🍮 Vielseitig: Ideal für Desserts und Kaffee
🕒 Haltbarkeit: Lange haltbar durch hohen Zuckergehalt
🥄 Anwendung: 1-2 TL pro Tasse Kaffee
💡 Profi-Tipp
Profi-Tipp: Für eine schnelle Karamellcreme die ungeöffnete Dose 2 Stunden in Wasser köcheln lassen. So entsteht eine köstliche Dulce de Leche.