- Hergestellt aus 56 natürlichen Zutaten
- Kaltmazeriert und im Eichenfass gereift
- Geheimes Originalrezept seit 1934
- Bittersüßes Aroma mit würzigen Noten
- Ideal eiskalt als Shot oder im Mixgetränk








Produktinformationen & Anwendung
Jägermeister Kräuterlikör FAQ
Häufig gestellte Fragen zu Jägermeister
Wie verwende ich Jägermeister am besten?
Jägermeister wird traditionell eiskalt als Shot serviert, um das volle Aroma der 56 Kräuter zu entfalten. Er eignet sich auch hervorragend als Digestif nach dem Essen.
Was macht Jägermeister besonders?
Jägermeister ist ein deutscher Kräuterlikör mit 35 % vol Alkoholgehalt, hergestellt aus einer geheimen Mischung von 56 Kräutern, Früchten und Wurzeln. Die Reifung in Eichenfässern verleiht ihm seinen kräftig-würzigen Geschmack.
Wie lagere ich Jägermeister richtig?
Lagern Sie Jägermeister am besten im Gefrierfach, um ihn eiskalt zu servieren. So bleibt der Geschmack optimal erhalten und der Likör kann seine Aromen voll entfalten.
Wofür eignet sich Jägermeister am besten?
Jägermeister eignet sich ideal für den puren Genuss als Shot oder Digestif. Er ist auch eine hervorragende Zutat für Cocktails wie den German Mule oder Kräuter-Sour.
Welche Tradition hat Jägermeister in der deutschen Küche?
Jägermeister hat eine lange Tradition als Magenbitter in der deutschen Küche und wird auch zum Aromatisieren von Saucen und Desserts verwendet.
Jägermeister auf einen Blick
🇩🇪 Herkunft: Deutschland
🌿 56 Kräuter: Geheime Rezeptur
🥃 35 % vol: Kräftiger Geschmack
❄️ Eiskalt servieren: Aus dem Gefrierfach
💡 Profi-Tipp
Profi-Tipp: Verwenden Sie Jägermeister zum Verfeinern von Schokoladenkuchen, um ihm eine würzige Note zu verleihen.