- <strong>100 %</strong> Tomaten aus der Toskana
- Hergestellt aus der aromatischen „Rossoro Tomate“
- Ohne Zusatzstoffe, nur Tomaten und Salz
- Samtige Konsistenz, <strong>ideal</strong> für Saucen und Suppen
- In der Glasflasche für optimalen Aromaschutz








Produktinformationen & Anwendung
Häufig gestellte Fragen zu Mutti Passierte Tomaten
Alles, was Sie über die Verwendung und Vorteile von Mutti Passata wissen müssen
Wie verwende ich Mutti Passierte Tomaten?
Mutti Passierte Tomaten eignen sich ideal für Pastasaucen, Suppen, Pizzabeläge und Schmorgerichte. Ihre süße, cremige Konsistenz und leuchtend rote Farbe machen sie perfekt für Gerichte mit kurzen Kochzeiten.
Was macht Mutti Passierte Tomaten besonders?
Mutti Passierte Tomaten werden aus 100 % Rossoro-Tomaten hergestellt, die innerhalb von 24 Stunden nach der Ernte in der Toskana verarbeitet werden. Sie zeichnen sich durch ihren fruchtigen Geschmack und eine samtige, glatte Textur aus.
Wie lagere ich Mutti Passierte Tomaten?
Ungeöffnete Flaschen sollten kühl und dunkel bei Zimmertemperatur gelagert werden. Geöffnete Flaschen bewahren Sie am besten im Kühlschrank auf, um die Frische zu erhalten.
Wofür eignet sich Mutti Passierte Tomaten am besten?
Mutti Passierte Tomaten sind ideal für schnelle Tomatensaucen, Suppen und als Basis für Pizza. Sie sind besonders geeignet für Gerichte, die eine kurze Kochzeit erfordern.
Welche Tradition hat Mutti Passierte Tomaten?
Mutti Passierte Tomaten sind ein klassisches Produkt der italienischen Küche und werden traditionell aus sonnengereiften Tomaten hergestellt. Die Marke Mutti steht für hohe Qualitätsstandards und eine lange Familientradition seit 1899.
Schnelle Fakten zu Mutti Passierte Tomaten
🍅 100 % Rossoro-Tomaten aus der Toskana
⏱️ Innerhalb von 24 Stunden nach Ernte verarbeitet
🍽️ Ideal für Pastasaucen, Suppen und Pizza
🇮🇹 Authentische italienische Qualität
💡 Profi-Tipp
Profi-Tipp: Verwenden Sie Mutti Passierte Tomaten als Basis für eine schnelle Tomatensuppe, indem Sie sie mit Gemüsebrühe, Zwiebeln und Knoblauch aufkochen und mit Sahne verfeinern. Der fruchtige Geschmack der Passata sorgt für eine besonders aromatische Suppe.