Hergestellt aus Hartweizengrieß, traditionelle Rezeptur, ohne Zusatzstoffe


Produktinformationen & Anwendung
Häufig gestellte Fragen zu Pasta Ankara Burgu
Alles, was Sie über diese türkische Spezialität wissen müssen
Wie verwende ich Pasta Ankara Burgu?
Pasta Ankara Burgu ist vielseitig einsetzbar und eignet sich hervorragend für Gerichte mit Tomatensauce, Bolognese oder Pesto. Die Spiralform der Nudeln nimmt Saucen besonders gut auf, was sie ideal für reichhaltige und geschmackvolle Mahlzeiten macht.
Was macht Pasta Ankara Burgu besonders?
Pasta Ankara Burgu zeichnet sich durch ihre Herstellung aus Hartweizengrieß aus, was ihr eine feste Konsistenz und einen charakteristischen Geschmack verleiht. Die Spiralform ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch funktional, da sie Saucen optimal aufnimmt.
Wie bereite ich Pasta Ankara Burgu zu?
Um Pasta Ankara Burgu zuzubereiten, bringen Sie 5 Liter Wasser zum Kochen, fügen 1 Esslöffel Salz hinzu und geben die gesamte 500-g-Packung Nudeln ins Wasser. Kochen Sie die Nudeln 7–9 Minuten lang, bis sie al dente sind, und gießen Sie sie nach Zugabe von 1 Glas kaltem Wasser ab.
Wofür eignet sich Pasta Ankara Burgu am besten?
Pasta Ankara Burgu ist ideal für traditionelle türkische Gerichte wie 'Salçalı Makarna' oder 'Ankara-Style Lamb and Pasta'. Sie passt auch hervorragend zu internationalen Rezepten, die eine robuste Pasta erfordern, die Saucen gut aufnimmt.
Welche Tradition/Bedeutung hat Pasta Ankara Burgu?
Pasta Ankara Burgu hat eine lange Tradition in der türkischen Küche und wird oft als schnelle, sättigende Mahlzeit geschätzt. Die Marke Ankara Makarna, gegründet 1946, ist ein Symbol für hochwertige türkische Pasta und steht für die Verbindung von traditioneller Herstellung mit modernen Geschmäckern.
Schnelle Fakten zu Pasta Ankara Burgu
🍝 Hergestellt aus Hartweizengrieß für festen Biss
🇹🇷 Traditionelle türkische Pasta seit 1946
🍽️ Ideal für 4–6 Portionen als Hauptgericht
🌀 Spiralform für optimale Saucenaufnahme
💡 Profi-Tipp
Profi-Tipp: Verwenden Sie kaltes Wasser nach dem Kochen, um das Garen zu stoppen und die Nudeln bissfest zu halten. Dies verbessert die Textur und verhindert ein Verkleben.