- <strong>100 %</strong> gemahlener weißer Pfeffer
- Herkunft: Vietnam
- Intensives, scharfes Aroma
- Frei von Zusatzstoffen
- Hergestellt im Libanon
- Verpackt im wiederverschließbaren Beutel


Produktinformationen & Anwendung
Häufig gestellte Fragen zu Weißem Pfeffer Abido
Alles, was Sie über die Verwendung und Eigenschaften wissen müssen
Wie verwende ich Weißer Pfeffer Abido in der Küche?
Weißer Pfeffer Abido eignet sich ideal zum Würzen von hellen Saucen, Suppen und Fischgerichten, da er keine dunklen Punkte hinterlässt. Er sollte nach dem Anbraten oder Schmoren hinzugefügt werden, um Bitterkeit zu vermeiden.
Was macht Weißer Pfeffer Abido besonders?
Weißer Pfeffer Abido ist besonders wegen seiner milden, aber charakteristischen Schärfe und der Fähigkeit, das Erscheinungsbild heller Gerichte nicht zu beeinträchtigen. Er wird aus den vollreifen Beeren der Pfefferpflanze gewonnen.
Wie lagere ich Weißer Pfeffer Abido am besten?
Lagern Sie Weißer Pfeffer Abido in einem luftdichten Behälter an einem kühlen, trockenen Ort, um das Aroma zu bewahren. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit.
Wofür eignet sich Weißer Pfeffer Abido am besten?
Weißer Pfeffer Abido ist ideal für helle Saucen wie Béchamel, Cremesuppen, Fischgerichte und Dressings, wo ein milder Pfeffergeschmack ohne optische Beeinträchtigung gewünscht ist.
Welche Tradition hat Weißer Pfeffer in der Küche?
Weißer Pfeffer hat eine lange Tradition in der europäischen und asiatischen Küche. Er wird geschätzt für seine Fähigkeit, Gerichte zu würzen, ohne dunkle Flecken zu hinterlassen, und wird auch in der traditionellen Medizin für seine verdauungsfördernden Eigenschaften verwendet.
Schnelle Fakten zu Weißem Pfeffer Abido
🌿 Herkunft: Aus vollreifen Beeren der Pfefferpflanze.
🍽️ Verwendung: Ideal für helle Saucen und Suppen.
🌍 Anbaugebiete: Indien, Indonesien, Vietnam, Brasilien.
🕒 Lagerung: Kühl und trocken, luftdicht aufbewahren.
💡 Profi-Tipp
Profi-Tipp: Verwenden Sie Weißer Pfeffer Abido in Dressings, um eine subtile Schärfe zu erzielen, ohne die Farbe zu verändern. Dies funktioniert besonders gut in hellen Salaten und Saucen.