- Speziell abgestimmte Würzmischung für Grill-Lachs
- Enthält Bockshornklee, Pfeffer und Knoblauch für ein intensives Aroma
- Ideal zum Würzen und Marinieren von Lachs
- Praktische 50 g-Packung


Produktinformationen & Anwendung
Häufig gestellte Fragen zur Würzmischung für Grill-Lachs
Alles, was Sie über die aromatische Würzmischung wissen müssen
Wie verwende ich die Würzmischung für Grill-Lachs?
Die Würzmischung für Grill-Lachs wird auf beiden Seiten des Lachsfilets großzügig verteilt und leicht einmassiert. Lassen Sie den Fisch mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen, damit die Aromen gut einziehen können.
Was macht die Würzmischung für Grill-Lachs besonders?
Diese Würzmischung ist besonders, da sie eine ausgewogene Kombination aus Meersalz, Paprikapulver, Knoblauch, Zwiebel, Senf und Kräutern bietet, die dem Lachs ein intensives und aromatisches Geschmacksprofil verleiht.
Wie lagere ich die Würzmischung für Grill-Lachs?
Die Würzmischung sollte in einem luftdichten Behälter an einem kühlen, trockenen Ort gelagert werden, um ihre Frische und Aromen zu bewahren. So bleibt sie bis zu sechs Monate haltbar.
Wofür eignet sich die Würzmischung für Grill-Lachs am besten?
Die Würzmischung eignet sich ideal für gegrillten Lachs, kann aber auch für andere Fischsorten verwendet werden, um ein aromatisches und würziges Geschmackserlebnis zu erzielen.
Welche Tradition hat die Würzmischung für Grill-Lachs?
In Deutschland und Skandinavien ist das Grillen von Lachs, oft als Flammlachs, eine traditionelle Zubereitungsart, besonders bei Festen. Die Würzmischung spiegelt regionale Geschmäcker wider und ist ein zentraler Bestandteil dieser Tradition.
Schnellinfos zur Würzmischung
🌿 Aromatische Mischung: Perfekt für gegrillten Lachs
🧂 Enthält Meersalz, Paprika und Kräuter
📦 Lagerung: Luftdicht und trocken für bis zu 6 Monate
🇩🇪 Traditionell in Deutschland und Skandinavien verwendet
💡 Profi-Tipp
Profi-Tipp: Massieren Sie die Würzmischung sanft in das Lachsfilet ein und lassen Sie es mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ruhen, um den Geschmack zu intensivieren.