- Hochwertige, handverlesene Sonnenblumenkerne
- Verfeinert mit natürlichem Meersalz
- Perfekter Snack für zwischendurch
- Geeignet als Topping für Salate und Gerichte
- In praktischer 500-g-Packung








Produktinformationen & Anwendung
Häufig gestellte Fragen zu Sonnenblumenkernen Martin
Alles, was Sie über diesen knackigen Snack wissen müssen
Wie verwende ich Sonnenblumenkerne Martin mit Meersalz?
Sonnenblumenkerne Martin mit Meersalz sind vielseitig einsetzbar: Genießen Sie sie pur als Snack, verwenden Sie sie als Topping für Salate oder integrieren Sie sie in Backwaren wie Brote und Brötchen.
Was macht Sonnenblumenkerne Martin besonders?
Sonnenblumenkerne Martin zeichnen sich durch ihre knackige Textur und den feinen Geschmack von Meersalz aus. Sie sind ein gesunder Snack, reich an Nährstoffen und ideal für zwischendurch.
Wie lagere ich Sonnenblumenkerne Martin am besten?
Lagern Sie Sonnenblumenkerne Martin in einem luftdichten Behälter an einem kühlen, trockenen Ort, um ihre Frische und Knusprigkeit zu bewahren.
Wofür eignet sich Sonnenblumenkerne Martin am besten?
Sonnenblumenkerne Martin eignen sich hervorragend als gesunder Snack, als Zutat in Salaten und Backwaren sowie als Topping für Suppen und Bowls.
Welche Tradition/Bedeutung haben Sonnenblumenkerne in Deutschland?
Sonnenblumenkerne sind in Deutschland ein beliebter Snack und Bestandteil traditioneller Brotsorten. Sie haben sich seit dem 19. Jahrhundert etabliert und sind bekannt für ihren nussigen Geschmack und ihre Vielseitigkeit in der Küche.
Schnelle Fakten zu Sonnenblumenkernen Martin
🌻 Herkunft: Ursprünglich aus Nord- und Mittelamerika, seit dem 19. Jahrhundert in Deutschland verbreitet.
🧂 Geschmack: Knackig mit feinem Meersalzgeschmack.
🥗 Verwendung: Ideal als Snack, Topping oder Backzutat.
📦 Lagerung: Luftdicht und kühl aufbewahren für maximale Frische.
💡 Profi-Tipp
Profi-Tipp: Rösten Sie die Sonnenblumenkerne bei 180°C für 10–15 Minuten, um den Geschmack zu intensivieren und die Knusprigkeit zu erhöhen.