- Aus <strong>100 %</strong> frischen Trauben
- Gereift in Eichenfässern („Matured in Oak Barrels“)
- Besonders milder und ausgewogener Geschmack
- Premiumqualität aus der Türkei








Produktinformationen & Anwendung
Häufig gestellte Fragen zu Tekirdağ Rakısı Gold Series
Alles, was Sie über den fassgereiften Raki wissen müssen
Wie verwende ich Tekirdağ Rakısı Gold Series?
Tekirdağ Rakısı Gold Series wird traditionell pur oder mit Wasser serviert. Beim Mischen mit Wasser entsteht die charakteristische milchige Trübung, bekannt als 'Löwenmilch'. Verwenden Sie ein tulpenförmiges Glas, um das Aroma optimal zu genießen.
Was macht Tekirdağ Rakısı Gold Series besonders?
Tekirdağ Rakısı Gold Series zeichnet sich durch seine 90-tägige Eichenfassreifung aus, die ihm eine goldene Farbe und komplexe Aromen verleiht. Hergestellt aus Çeşme-Trauben und besten Anissamen, bietet er eine harmonische Balance aus Süße und Würze.
Wie lagere und serviere ich Tekirdağ Rakısı Gold Series am besten?
Lagern Sie Tekirdağ Rakısı an einem kühlen, dunklen Ort. Servieren Sie ihn gekühlt bei einer Temperatur von 8–10 °C. Eiswürfel können hinzugefügt werden, sollten jedoch nach dem Wasser ins Glas gegeben werden, um ein Ausflocken der ätherischen Öle zu vermeiden.
Wofür eignet sich Tekirdağ Rakısı Gold Series am besten?
Tekirdağ Rakısı Gold Series eignet sich hervorragend als Begleitung zu Meze, den traditionellen türkischen Vorspeisen. Seine komplexen Aromen harmonieren besonders gut mit Schafskäse, Oliven und gegrilltem Gemüse.
Welche Tradition hat Tekirdağ Rakısı Gold Series?
Tekirdağ Rakısı Gold Series ist tief in der türkischen Kultur verwurzelt und wird oft bei geselligen Anlässen genossen. Die Eichenfassreifung verleiht ihm eine moderne Note, während er die traditionelle Herstellungsmethode respektiert.
Schnelle Fakten zu Tekirdağ Rakısı Gold Series
🍇 Hergestellt aus Çeşme-Trauben
🪵 90 Tage Eichenfassreifung
🥃 Serviertemperatur: 8–10 °C
🌟 Premium-Qualität und Bestseller
💡 Profi-Tipp
Profi-Tipp: Genießen Sie Tekirdağ Rakısı Gold Series mit Meze, um die Aromenvielfalt voll auszuschöpfen. Die Kombination mit herzhaften Vorspeisen hebt die feinen Anis- und Holzaromen hervor.