- 100 % Urid Bohnen – naturbelassen
- Schwarze Linsenart mit intensiver Konsistenz
- Ideal für Dal, Currys oder als Grundlage für fermentierte Teige
- 500 g-Packung
- Ohne Zusatzstoffe – unbehandelt


Produktinformationen & Anwendung
Häufig gestellte Fragen zu Urid Bohnen TRS
Alles, was Sie über die Verwendung und Zubereitung wissen müssen
Wie verwende ich Urid Bohnen TRS?
Urid Bohnen TRS eignen sich hervorragend für die Zubereitung von cremigen Dals und fermentierten Teigen wie Dosa und Idli. Vor der Verwendung sollten die Bohnen gründlich gewaschen und über Nacht eingeweicht werden, um die Kochzeit zu verkürzen und eine gleichmäßige Konsistenz zu erzielen.
Was macht Urid Bohnen TRS besonders?
Urid Bohnen TRS sind bekannt für ihre Vielseitigkeit in der indischen Küche. Sie sind reich an Proteinen und Ballaststoffen und bieten eine cremige Textur, die ideal für traditionelle Gerichte wie Dal und Teigzubereitungen ist.
Wie bereite ich Urid Bohnen TRS zu?
Nach dem Einweichen werden die Bohnen in frischem Wasser ohne Salz für 60–90 Minuten gekocht. Für Dal werden sie mit Gewürzen wie Kreuzkümmel, Kurkuma und Garam Masala verfeinert. Für Teige werden die eingeweichten Bohnen püriert und fermentiert.
Wofür eignet sich Urid Bohnen TRS am besten?
Urid Bohnen TRS sind ideal für die Zubereitung von Dal, einem klassischen indischen Linsengericht, sowie für fermentierte Teige wie Dosa und Idli, die in der südindischen Küche beliebt sind.
Welche Tradition/Bedeutung haben Urid Bohnen?
Urid Bohnen sind ein zentrales Grundnahrungsmittel der südasiatischen Küche und werden seit Jahrtausenden in Indien kultiviert. Sie sind ein fester Bestandteil vieler traditioneller Gerichte und werden sowohl im Alltag als auch zu besonderen Anlässen serviert.
Schnelle Fakten zu Urid Bohnen TRS
🌱 Ursprung: Südasien, insbesondere Indien
🥣 Ideal für: Dal, Dosa, Idli
⏱️ Kochzeit: 60–90 Minuten nach Einweichen
🍽️ Nährstoffreich: Hoher Protein- und Ballaststoffgehalt
💡 Profi-Tipp
Profi-Tipp: Um die Bohnen schneller zu kochen, verwenden Sie einen Schnellkochtopf. Dies verkürzt die Kochzeit erheblich und bewahrt die cremige Konsistenz.