- Traditionelle „7-Gewürze“-Mischung
- Ideal für orientalische und türkische Küche
- Mit Paprika, Kreuzkümmel, Koriander, Ingwer u. a.
- Würzig-aromatisch mit leichter Schärfe
- In Aromaschutzstreuer (140 g)








Produktinformationen & Anwendung
Häufig gestellte Fragen zur Gewürzmischung Onkel Yedi Türlü
Alles, was Sie über die orientalische Sieben-Gewürze-Mischung wissen müssen
Wie verwende ich die Gewürzmischung Onkel Yedi Türlü?
Die Gewürzmischung Onkel Yedi Türlü eignet sich ideal für Fleischgerichte wie Lamm, Hähnchen und Hackfleisch, sowie für Eintöpfe, Reisgerichte und Gemüsepfannen. Sie verleiht diesen Speisen eine warme, aromatische Tiefe.
Was macht die Gewürzmischung Onkel Yedi Türlü besonders?
Diese Mischung ist bekannt für ihre ausgewogene Kombination aus Kreuzkümmel, Koriander, Paprika, Zimt, Nelken, schwarzem Pfeffer und Muskat. Sie bringt die Vielfalt der orientalischen Küche in Ihre Gerichte.
Wie lagere ich die Gewürzmischung Onkel Yedi Türlü?
Lagern Sie die Gewürzmischung an einem kühlen, trockenen Ort, fern von direktem Sonnenlicht, um ihre Aromen und Frische zu bewahren.
Wofür eignet sich die Gewürzmischung Onkel Yedi Türlü am besten?
Diese Mischung ist besonders geeignet für orientalische Gerichte wie Kibbeh, Çiğ Köfte und Çemen. Sie kann auch klassischen deutschen Gerichten wie Gulasch oder Linseneintopf eine exotische Note verleihen.
Welche Tradition hat die Gewürzmischung Onkel Yedi Türlü?
Die Gewürzmischung hat ihren Ursprung im Nahen Osten, insbesondere im Libanon, und ist ein Symbol für die Vielfalt und Raffinesse der orientalischen Küche. Sie wird oft als Zeichen der Gastfreundschaft verwendet.
Schnelle Fakten zur Gewürzmischung Onkel Yedi Türlü
🌍 Herkunft: Naher Osten, insbesondere Libanon
🧂 Zutaten: Kreuzkümmel, Koriander, Paprika, Zimt, Nelken, schwarzer Pfeffer, Muskat
🍲 Ideal für: Fleischgerichte, Eintöpfe, Reisgerichte
📦 Lagerung: Kühl und trocken aufbewahren
💡 Profi-Tipp
Profi-Tipp: Verwenden Sie die Gewürzmischung Onkel Yedi Türlü als Marinade für Grillfleisch, um ein intensives Aroma zu erzielen. Die Mischung zieht tief in das Fleisch ein und sorgt für einen unverwechselbaren Geschmack.