- Produkt: Getrocknete Petersilie
- Marke: Steinhauer
- Inhalt: 100 g
- Verpackung: Kunststoffbeutel
- Verwendung: Ideal zum Würzen von Suppen, Saucen, Fleischgerichten und Salaten


Produktinformationen & Anwendung
Getrocknete Petersilie Steinhauer: Häufig gestellte Fragen
Alles, was Sie über die Verwendung und Eigenschaften wissen müssen
Wie verwende ich die getrocknete Petersilie von Steinhauer?
Getrocknete Petersilie von Steinhauer kann direkt in Speisen eingerührt oder kurz in warmem Wasser eingeweicht werden, um ein intensiveres Aroma zu erzielen. Sie eignet sich hervorragend für Suppen, Eintöpfe, Saucen, Salate, Fleisch- und Kartoffelgerichte sowie für Kräuterbutter und Quark.
Was macht die getrocknete Petersilie von Steinhauer besonders?
Die getrocknete Petersilie von Steinhauer zeichnet sich durch ihr intensives, frisches Aroma aus, das an die frische Pflanze erinnert. Sie ist vielseitig einsetzbar und wird in der deutschen Küche sehr geschätzt.
Wie lagere ich die getrocknete Petersilie von Steinhauer am besten?
Getrocknete Petersilie sollte luftdicht, kühl und trocken gelagert werden, um das Aroma zu erhalten. Ein gut verschließbares Glas oder ein luftdichter Behälter sind ideal.
Wofür eignet sich die getrocknete Petersilie von Steinhauer am besten?
Die getrocknete Petersilie eignet sich besonders gut zum Würzen von Suppen, Saucen, Kartoffel-, Fleisch- und Fischgerichten. Sie ist auch ideal als Topping für Ofenkartoffeln oder zur Verfeinerung von Dressings und Marinaden.
Welche Tradition und Bedeutung hat die getrocknete Petersilie von Steinhauer?
Getrocknete Petersilie ist ein traditionelles Gewürz in der deutschen Küche und wird häufig in Suppen, Eintöpfen und Saucen verwendet. Sie hat ihren Ursprung im Mittelmeerraum und ist ein Symbol für Frische und Würze.
Schnelle Fakten zur getrockneten Petersilie von Steinhauer
🌿 Intensives Aroma: Erinnert an die frische Pflanze.
🍽️ Vielseitig einsetzbar: Ideal für Suppen, Saucen und mehr.
📦 Lagerung: Luftdicht, kühl und trocken aufbewahren.
🌍 Traditionell: Beliebt in der deutschen und internationalen Küche.
💡 Profi-Tipp
Profi-Tipp: Getrocknete Petersilie ist geschmacksintensiver als frische, daher genügt meist etwa 1/3 der Menge im Vergleich zu frischer Petersilie. Geben Sie sie erst gegen Ende der Kochzeit hinzu, um das volle Aroma zu bewahren.