- Hergestellt aus 100 % Hartweizengrieß
- Traditionelle Bronzeverarbeitung für optimale Sauce-Haftung
- Authentischer italienischer Geschmack
- Perfekt für Salate, Saucengerichte und kreative Rezepte








Produktinformationen & Anwendung
Häufig gestellte Fragen zu La Molisana Rotelle N°71
Alles, was Sie über diese Premium-Hartweizengrießnudeln wissen müssen
Wie verwende ich La Molisana Rotelle N°71?
La Molisana Rotelle N°71 eignen sich ideal für Suppen, Nudelaufläufe und Salate. Ihre einzigartige 'Zahnrad'-Form macht sie besonders attraktiv für Kinder und sorgt dafür, dass Saucen gut haften.
Was macht La Molisana Rotelle N°71 besonders?
Diese Nudeln sind aus hochwertigem Hartweizengrieß gefertigt und werden in der Region Molise, Italien, mit traditionellen Methoden hergestellt. Die Verwendung von Kupferformen verleiht ihnen eine raue Oberfläche, die Saucen besonders gut aufnimmt.
Wie bereite ich La Molisana Rotelle N°71 zu?
Kochen Sie die Nudeln in reichlich gesalzenem Wasser (10 g Salz pro Liter) für etwa 7 Minuten, bis sie al dente sind. Nicht abschrecken, um die Stärke zu erhalten, die Saucen besser haften lässt.
Wofür eignet sich La Molisana Rotelle N°71 am besten?
Diese Nudeln sind ideal für Pastasalate, da sie Dressings gut aufnehmen. Sie eignen sich auch hervorragend als Suppeneinlage oder in Aufläufen, da sie ihre Form behalten und Saucen gut aufnehmen.
Welche Tradition hat La Molisana Rotelle N°71?
Die Rotelle-Nudeln stammen aus der traditionsreichen Region Molise in Italien und sind seit 1912 ein Symbol für italienische Pasta-Kunst. Sie sind besonders bei Kindern beliebt und werden oft in der italienischen Küche für kreative Gerichte verwendet.
Schnelle Fakten zu La Molisana Rotelle N°71
🇮🇹 Herkunft: Molise, Italien
🍝 Kochzeit: 7 Minuten al dente
🌾 Zutaten: 100% Hartweizengrieß
👨👩👧👦 Ideal für: Kinder und kreative Gerichte
💡 Profi-Tipp
Profi-Tipp: Verwenden Sie Rotelle N°71 in kalten Nudelsalaten mit frischem Gemüse und Kräutern. Die raue Oberfläche sorgt dafür, dass Dressings besonders gut haften.