- Hergestellt aus 100 % natürlichem Zucker
- Praktische Bruchform für einfaches Portionieren
- Vielseitig einsetzbar für heiße Getränke
- Aromaneutral und leicht löslich








Produktinformationen & Anwendung
Häufig gestellte Fragen zu Zuckerwürfel Dowlat
Alles, was Sie über die Verwendung und Eigenschaften wissen müssen
Wie verwende ich Zuckerwürfel Dowlat?
Zuckerwürfel Dowlat sind ideal zum Süßen von Heißgetränken wie Tee und Kaffee. Sie lösen sich langsam auf, was eine gleichmäßige Süße gewährleistet. In der deutschen Küche eignen sie sich hervorragend zum Karamellisieren und als knuspriges Topping auf Desserts.
Was macht Zuckerwürfel Dowlat besonders?
Zuckerwürfel Dowlat sind 100 % natürlich und grob gebrochen, was ihnen ein rustikales Aussehen verleiht. Sie bestehen ausschließlich aus Zuckerrohr oder Zuckerrüben und enthalten keine Zusatzstoffe. Ihre unregelmäßige Form unterscheidet sie von maschinell gepressten Zuckerwürfeln.
Wie lagere ich Zuckerwürfel Dowlat?
Lagern Sie Zuckerwürfel Dowlat trocken und luftdicht in einer Dose oder im Originalbeutel. Schützen Sie sie vor Feuchtigkeit, um Verklumpen zu vermeiden, und bewahren Sie sie kühl und dunkel auf, jedoch nicht im Kühlschrank.
Wofür eignet sich Zuckerwürfel Dowlat am besten?
Zuckerwürfel Dowlat eignen sich besonders für die persische Teekultur und zum Süßen von Heißgetränken. In der Küche sind sie ideal zum Karamellisieren und als Dekor auf Gebäck.
Welche Tradition hat Zuckerwürfel Dowlat?
Zuckerwürfel Dowlat stammen aus dem Iran und sind ein Symbol für Gastfreundschaft. Sie sind ein fester Bestandteil der persischen Teekultur und werden oft zu besonderen Anlässen gereicht.
Schnelle Fakten zu Zuckerwürfel Dowlat
🌍 Herkunft: Iran
🍬 100 % natürlicher Zucker
🧊 Grob gebrochene Form
☕ Ideal für Tee und Kaffee
💡 Profi-Tipp
Profi-Tipp: Verwenden Sie Zuckerwürfel Dowlat beim Karamellisieren, da ihre grobe Struktur eine gleichmäßige Schmelze ermöglicht und für eine knusprige Textur sorgt.