- Griechischer Likörwein mit geschützter Ursprungsbezeichnung
- Hergestellt aus Mavrodaphne-Trauben
- Intensive Noten von Rosinen, Schokolade und Gewürzen
- Ideal zu Süßspeisen, Käse oder als Digestif
- 15 % vol. <strong>Alkohol</strong>gehalt








Produktinformationen & Anwendung
Häufig gestellte Fragen zum Likörwein Mavrodaphne aus Patras
Erfahren Sie mehr über die Verwendung, Qualität und Tradition dieses besonderen Weins
Wie verwende ich den Likörwein Mavrodaphne aus Patras?
Der Likörwein Mavrodaphne aus Patras wird klassisch leicht gekühlt bei 12–16°C als Dessertwein serviert. Er passt hervorragend zu Schokoladendesserts, Kuchen, Lebkuchen, Nussgebäck oder kräftigen Käsesorten wie Blauschimmelkäse.
Was macht den Likörwein Mavrodaphne aus Patras besonders?
Der Mavrodaphne aus Patras ist ein traditioneller griechischer Likörwein mit geschützter Ursprungsbezeichnung (g.U.), hergestellt aus 100% Mavrodaphne-Trauben. Seine komplexen Aromen von Waldbeeren, Kirschen und Gewürzen sowie die traditionelle Herstellung im Solera-System machen ihn einzigartig.
Wie lagere ich den Likörwein Mavrodaphne aus Patras?
Lagern Sie den Mavrodaphne aus Patras an einem kühlen, dunklen Ort, um seine Qualität zu bewahren. Nach dem Öffnen sollte er innerhalb von 2–3 Wochen konsumiert werden, um das volle Aroma zu genießen.
Wofür eignet sich der Likörwein Mavrodaphne aus Patras am besten?
Der Mavrodaphne aus Patras eignet sich ideal als Dessertwein oder Digestif. Seine süßen und vollmundigen Aromen harmonieren perfekt mit süßen Speisen und fördern die Verdauung nach einem reichhaltigen Essen.
Welche Tradition hat der Likörwein Mavrodaphne aus Patras?
Der Mavrodaphne aus Patras hat eine lange Tradition, die bis ins Jahr 1861 zurückreicht, als die Kellerei Achaia Clauss gegründet wurde. Er ist ein Symbol für die griechische Weinbaukunst und wird oft bei festlichen Anlässen genossen.
Schnelle Fakten zum Likörwein Mavrodaphne aus Patras
🍷 Geschützte Ursprungsbezeichnung (g.U.) für Authentizität
🌿 Hergestellt aus 100% Mavrodaphne-Trauben
🍒 Aromen von Waldbeeren, Kirschen und Gewürzen
🌡️ Beste Serviertemperatur: 12–16°C
💡 Profi-Tipp
Profi-Tipp: Servieren Sie den Mavrodaphne aus Patras leicht gekühlt als perfekten Begleiter zu Schokoladendesserts, um die Aromen optimal zur Geltung zu bringen.