- Vegan und pasteurisiert
- Authentischer, hausgemachter Geschmack
- Ideal als Dip, Aufstrich oder Beilage
- Hergestellt aus hochwertigem Zucchini und frischem Knoblauch
- Praktische Glasverpackung für langanhaltende Frische








Produktinformationen & Anwendung
Häufig gestellte Fragen zu Gemüsepüree Steinhauer | Melonenkürbispüree mit Knoblauch
Verwendung, Qualität und Tipps
Wie verwende ich das Gemüsepüree Steinhauer | Melonenkürbispüree mit Knoblauch?
Das Gemüsepüree Steinhauer | Melonenkürbispüree mit Knoblauch ist verzehrfertig und kann direkt aus dem Glas als Beilage oder Brotaufstrich verwendet werden. Es eignet sich auch hervorragend als Füllung für Teigtaschen oder als Basis für Suppen und Saucen.
Was macht das Gemüsepüree Steinhauer besonders?
Das Melonenkürbispüree von Steinhauer zeichnet sich durch seine glatte, seidige Konsistenz und den natürlich süßlichen Geschmack aus. Es enthält keine Konservierungsstoffe oder künstlichen Aromen und bietet eine würzige Note durch den enthaltenen Knoblauch.
Wie bereite ich das Gemüsepüree Steinhauer zu?
Für eine warme Beilage das Püree in einem kleinen Topf unter gelegentlichem Rühren erhitzen, bis es die gewünschte Temperatur erreicht hat. Mit frischen Kräutern oder einem Spritzer Zitronensaft verfeinern.
Wofür eignet sich das Gemüsepüree Steinhauer am besten?
Das Püree eignet sich ideal als Beilage zu Fleisch, Fisch oder vegetarischen Gerichten. Es passt besonders gut zu herbstlichen Speisen und kann als cremige Basis für Bowls und Aufläufe verwendet werden.
Welche Tradition hat das Gemüsepüree Steinhauer?
Als Teil der russischen Spezialitäten bietet das Melonenkürbispüree von Steinhauer einen Einblick in die osteuropäische Küche, die für ihre herzhaften und aromatischen Gemüsekreationen bekannt ist.
Schnelle Fakten zum Gemüsepüree Steinhauer
🌿 Verzehrfertig und vielseitig einsetzbar
🍂 Ideal für herbstliche Gerichte
🥄 Frei von Konservierungsstoffen
🧄 Würzige Note durch Knoblauch
💡 Profi-Tipp
Profi-Tipp: Für ein besonders feines Mundgefühl das Püree vor dem Servieren durch ein feines Sieb streichen. Dies sorgt für eine noch glattere Konsistenz.