- Hergestellt aus 100 % Tempranillo-Trauben
- Herkunft: Vino de la Tierra de Castilla (Spanien)
- Fruchtig und leicht im Geschmack
- Mit Schraubverschluss für einfache Handhabung








Produktinformationen & Anwendung
Häufig gestellte Fragen zum Gran Sello Roséwein
Alles, was Sie über den Gran Sello Roséwein wissen müssen
Wie verwende ich den Gran Sello Roséwein Tempranillo?
Der Gran Sello Roséwein Tempranillo wird am besten gut gekühlt bei 8–10 °C serviert. Er eignet sich hervorragend als Begleitung zu leichten Gerichten wie Salaten, Geflügel und Fisch.
Was macht den Gran Sello Roséwein besonders?
Der Gran Sello Roséwein zeichnet sich durch seine fruchtigen Aromen von roten Beeren und Kirschen aus. Die Tempranillo-Traube, aus der er hergestellt wird, verleiht ihm eine harmonische Struktur mit moderater Säure.
Wie lagere ich den Gran Sello Roséwein am besten?
Lagern Sie den Gran Sello Roséwein an einem kühlen, dunklen Ort, idealerweise bei einer konstanten Temperatur von 10–15 °C. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und Temperaturschwankungen.
Wofür eignet sich der Gran Sello Roséwein am besten?
Der Gran Sello Roséwein eignet sich ideal als Aperitif oder zu leichten Vorspeisen und Gerichten der deutschen Küche wie Kartoffelsalat oder Spargel. Seine frische Note harmoniert besonders gut mit mediterranen Speisen.
Welche Tradition hat der Gran Sello Roséwein?
Der Gran Sello Roséwein stammt aus der Region Vino de la Tierra de Castilla, die für ihre Weine aus der Tempranillo-Traube bekannt ist. Diese Region bietet ein trockenes Klima, das intensive Fruchtaromen fördert.
Schnelle Fakten zum Gran Sello Roséwein
🍇 Rebsorte: Tempranillo
🌡️ Serviertemperatur: 8–10 °C
🍽️ Ideal zu: Salaten, Geflügel, Fisch
🇪🇸 Herkunft: Vino de la Tierra de Castilla
💡 Profi-Tipp
Profi-Tipp: Genießen Sie den Gran Sello Roséwein zu einem leichten Sommerpicknick, da seine fruchtigen Aromen perfekt mit frischen, saisonalen Zutaten harmonieren.