- 100 % reines weißes Maismehl
- Glutenfrei und GMO-frei
- Ideal für Arepas, Empanadas und Tamales
- Kosher-zertifiziert
- Seit 1960 bewährte Qualität








Produktinformationen & Anwendung
Häufig gestellte Fragen zu P.A.N. Weißes Maismehl
Alles, was Sie über die Verwendung und Eigenschaften wissen müssen
Wie verwende ich P.A.N. Weißes Maismehl?
P.A.N. Weißes Maismehl ist ideal für die Zubereitung von Arepas, Empanadas und Tamales. Mischen Sie 250 g Maismehl mit 330 ml lauwarmem Wasser und 1 TL Salz, formen Sie Kugeln und backen Sie sie in einer Pfanne goldbraun.
Was macht P.A.N. Weißes Maismehl besonders?
P.A.N. Weißes Maismehl ist vorgekocht und glutenfrei, was es besonders leicht verdaulich macht. Es hat einen milden, neutralen Geschmack und eignet sich für süße und herzhafte Gerichte.
Wie lagere ich P.A.N. Weißes Maismehl?
Lagern Sie P.A.N. Weißes Maismehl in einem luftdichten Behälter an einem kühlen, trockenen Ort, um Frische und Qualität zu bewahren.
Wofür eignet sich P.A.N. Weißes Maismehl am besten?
P.A.N. Weißes Maismehl eignet sich am besten für traditionelle lateinamerikanische Gerichte wie Arepas und Empanadas, da es eine feine Textur und einen neutralen Geschmack hat.
Welche Tradition/Bedeutung hat P.A.N. Weißes Maismehl?
P.A.N. Weißes Maismehl ist ein Grundnahrungsmittel in Venezuela und Kolumbien, besonders bekannt für die Zubereitung von Arepas, einem traditionellen Fladenbrot mit großer kultureller Bedeutung.
Schnelle Fakten zu P.A.N. Weißes Maismehl
🌽 Glutenfrei und vorgekocht für einfache Zubereitung
🇻🇪 Traditionelles Mehl aus Venezuela
🥙 Perfekt für Arepas, Empanadas und mehr
📦 Luftdicht lagern für maximale Frische
💡 Profi-Tipp
Profi-Tipp: Für extra knusprige Arepas, backen Sie sie nach dem Braten im Ofen bei 180°C für 10 Minuten nach. Dies sorgt für eine perfekte Konsistenz.