Borschtsch Steinhauer | Zuppa di barbabietola rossa | Con cavolo bianco, patate e carote, tradizionale | 500 g

Borschtsch Steinhauer | Zuppa di barbabietola rossa | Con cavolo bianco, patate e carote, tradizionale | 500 g

Prezzo di listino €2,99
Prezzo scontato €2,99 Prezzo di listino
In offerta Esaurito
Imposte incluse. Spese di spedizione calcolate al check-out.

€5.98/kg

EAN: 4030011400014

Disponibile

🚚Lieferzeit DE: 2-4 Werktage | Ausland: 2-8 Werktage ⭐ Kundenliebling 📦 Sicher verpackt Händlerbund 🛡️ Käuferschutz

Accettiamo

  • American Express
  • Apple Pay
  • Google Pay
  • Klarna
  • Maestro
  • Mastercard
  • PayPal
  • Shop Pay
  • Union Pay
  • Visa

Borschtsch Steinhauer | Rote Beete Eintopf | Mit Weißkohl, Kartoffeln & Karotten, traditionell | 500 g bietet authentischen Geschmack der russischen Küche.

Dieser traditionelle Eintopf kombiniert die Frische von Roter Beete, Weißkohl und Karotten zu einem herzhaften Genuss. Perfekt für Liebhaber osteuropäischer Spezialitäten.

Entdecken Sie mehr russische Spezialitäten in unserer Kollektion.

Bestellen Sie jetzt und erleben Sie den authentischen Geschmack!

Produktinformationen

Besonderheiten
  • Traditioneller Borschtsch mit frischen Zutaten
  • Sofort servierfertig – einfach erhitzen
  • Geeignet als Hauptmahlzeit oder Beilage
🥗
Nährwerttabelle
NährwertMenge
Brennwert229 kJ / 55 kcal
Fett2,7 g
davon gesättigte Fettsäuren0,4 g
Kohlenhydrate5,7 g
davon Zucker5,1 g
Eiweiß1,2 g
Salz1,8 g
🌿
Zutaten
  • Rote Beete (52 %)
  • Wasser
  • Weißkohl (14 %)
  • Kartoffeln (8 %)
  • Tomatenmark
  • Karotten (5 %)
  • Zwiebeln
  • Rapsöl
  • Kochsalz
  • Weizenmehl
  • Zucker
  • Säureregulator (E330)
  • Gewürze
  • Geschmacksverstärker (Mononatriumglutamat).
🌍
Ursprungsland
Deutschland
📦
Aufbewahrungshinweise
  • kühl und trocken lagern
  • Nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb weniger Tage verbrauchen
  • Mindestens haltbar bis: siehe Aufdruck
🏭
Herstellerinformationen
Monolith Nord GmbH
Am Heidberg 3
D-21224 Rosengarten
Deutschland
🚚
Importeur
Keine Angaben
📇
Kontakt
Kontaktdaten: Monolith Nord GmbH, Am Hatzberg 3, 21224 Rosengarten
ℹ️
Wichtiger Hinweis
Ergänzende Angaben entnehmen Sie bitte den Bildern
Visualizza dettagli completi

Produktinformationen & Anwendung

Häufig gestellte Fragen zu Borschtsch Steinhauer

Alles, was Sie über unseren traditionellen Rote-Bete-Eintopf wissen müssen

Wie verwende ich Borschtsch Steinhauer?
Borschtsch Steinhauer wird am besten erwärmt, indem Sie den Inhalt der 500-g-Konserve in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze langsam erhitzen. Gelegentlich umrühren und nicht kochen lassen, um die Konsistenz zu bewahren. Traditionell wird er mit einem Klecks saure Sahne serviert.
Was macht Borschtsch Steinhauer besonders?
Borschtsch Steinhauer zeichnet sich durch seine authentische Rezeptur mit über 50% Rote Bete, Weißkohl, Kartoffeln und Karotten aus. Die kräftige rote Farbe und der harmonische Geschmack machen ihn zu einem beliebten Gericht der osteuropäischen Küche.
Wie bereite ich Borschtsch Steinhauer zu?
Geben Sie den Inhalt der Dose in einen Topf und erwärmen Sie ihn bei mittlerer Hitze. Verfeinern Sie den Eintopf mit frischen Kräutern wie Dill oder Petersilie und servieren Sie ihn mit einem Klecks saure Sahne für eine cremige Note.
Wofür eignet sich Borschtsch Steinhauer am besten?
Borschtsch Steinhauer eignet sich ideal als schnelle, vollwertige Mahlzeit. Er kann als Hauptgericht mit frischem Roggenbrot serviert werden und ist besonders für Liebhaber der osteuropäischen Küche geeignet.
Welche Tradition hat Borschtsch Steinhauer?
Borschtsch ist ein traditioneller Eintopf der osteuropäischen Küche, der für seine kräftige rote Farbe und den einzigartigen Geschmack bekannt ist. Er wird oft mit saurer Sahne serviert und ist ein Symbol für herzhaftes, nahrhaftes Essen.

Schnelle Fakten zu Borschtsch Steinhauer

🌱 Vegetarisch: Ideal für eine fleischlose Mahlzeit
🥣 Fertig in Minuten: Einfach erwärmen und genießen
🇷🇺 Traditionell: Authentischer Geschmack der osteuropäischen Küche
🍽️ Vielseitig: Kann mit Brot oder als Beilage serviert werden

💡 Profi-Tipp

Profi-Tipp: Verfeinern Sie den Borschtsch mit einem Spritzer Essig oder einem Teelöffel Senf, um zusätzliche Frische und Würze zu erhalten.