- Gewürzmischung für Kebap
- Mild im Geschmack
- Geeignet für Grillgerichte
- Aus besten Zutaten hergestellt
- Hergestellt in Libanon


Produktinformationen & Anwendung
Häufig gestellte Fragen zur Abido Kebap Gewürzmischung
Erfahren Sie mehr über die Anwendung und Besonderheiten dieser orientalischen Gewürzmischung.
Wie verwende ich die Abido Kebap Gewürzmischung?
Die Abido Kebap Gewürzmischung wird direkt ins Hackfleisch oder in die Marinade gegeben. Für Kebap oder Sucuk empfehlen sich 1–2 TL pro 500 g Fleisch. Lassen Sie das Fleisch nach dem Würzen einige Stunden ziehen, damit die Aromen gut einziehen.
Was macht die Abido Kebap Gewürzmischung besonders?
Die Abido Kebap Gewürzmischung zeichnet sich durch ihren authentischen, orientalischen Geschmack aus. Sie enthält Kreuzkümmel, Koriander, Pfeffer, getrockneten Knoblauch, Chili und Salz, die für eine harmonische und aromatische Würze sorgen.
Wie lagere ich die Abido Kebap Gewürzmischung?
Lagern Sie die Gewürzmischung kühl, trocken und dunkel, idealerweise in einem luftdichten Behälter, um die Aromen zu bewahren.
Wofür eignet sich die Abido Kebap Gewürzmischung am besten?
Diese Gewürzmischung eignet sich hervorragend für Kebap, Sucuk, Falafel, Gemüse- und Reisgerichte sowie als Würze für Saucen und Dressings. Sie verleiht diesen Gerichten eine typisch orientalische Note.
Welche Tradition hat die Abido Kebap Gewürzmischung?
Die Abido Kebap Gewürzmischung hat ihren Ursprung im Libanon und ist ein zentraler Bestandteil der arabischen Esskultur. Sie symbolisiert Gastfreundschaft und die reiche Gewürzkultur der Region.
Schnelle Fakten zur Abido Kebap Gewürzmischung
🌍 Herkunft: Libanon
🍽️ Ideal für: Kebap, Sucuk, Falafel
🧂 Zutaten: Kreuzkümmel, Koriander, Pfeffer, Knoblauch, Chili, Salz
📦 Lagerung: Kühl, trocken und dunkel
💡 Profi-Tipp
Profi-Tipp: Verwenden Sie die Abido Gewürzmischung auch in der deutschen Küche, z.B. als Würze für Frikadellen, um diesen eine exotische Note zu verleihen.