- Ideal für die Zubereitung von Wurstwaren
- Enthält ausgewählte Gewürze von höchster Qualität
- Glutenfrei
- Hergestellt in Libanon


Produktinformationen & Anwendung
Häufig gestellte Fragen zur Abido Macanec Gewürzmischung
Alles, was Sie über die Anwendung und Eigenschaften wissen müssen
Wie verwende ich die Abido Macanec Gewürzmischung?
Die Abido Macanec Gewürzmischung wird traditionell zur Herstellung von Makanek-Würstchen verwendet. Mischen Sie 1–2 TL der Gewürzmischung mit 500 g Hackfleisch (Rind oder Lamm), fügen Sie gehackte Zwiebeln und Knoblauch hinzu und formen Sie kleine Würstchen. Diese können gebraten oder gegrillt werden.
Was macht die Abido Macanec Gewürzmischung besonders?
Die Abido Macanec Gewürzmischung zeichnet sich durch ihre einzigartige Kombination aus Piment, schwarzem Pfeffer, Zimt, Ingwer, Nelken, Muskatnuss und Muskatblüte aus. Diese Zutaten verleihen den Makanek-Würstchen ein würzig-warmes Aroma, das typisch für die levantinische Küche ist.
Wie lagere ich die Abido Macanec Gewürzmischung?
Bewahren Sie die Abido Macanec Gewürzmischung kühl und trocken auf, um das volle Aroma zu erhalten. Eine luftdichte Verpackung schützt die Gewürze vor Feuchtigkeit und Licht.
Wofür eignet sich die Abido Macanec Gewürzmischung am besten?
Die Gewürzmischung ist ideal für die Zubereitung von Makanek-Würstchen, kann aber auch Hackbraten, Frikadellen, Eintöpfe und Saucen verfeinern. Besonders gut harmoniert sie mit Lamm- und Rindfleisch.
Welche Tradition hat die Abido Macanec Gewürzmischung?
Die Abido Macanec Gewürzmischung stammt aus dem Libanon und ist ein fester Bestandteil der libanesischen und syrischen Küche. Sie wird oft in Familienrezepten weitergegeben und steht für die Vielfalt und Raffinesse der orientalischen Gewürzkultur.
Schnelle Fakten zur Abido Macanec Gewürzmischung
🌍 Herkunft: Libanon
🥄 Dosierung: 1–2 TL pro 500 g Fleisch
🌶️ Zutaten: Piment, schwarzer Pfeffer, Zimt, Ingwer, Nelken, Muskatnuss, Muskatblüte
🍽️ Anwendung: Ideal für Makanek-Würstchen, Hackbraten, Frikadellen
💡 Profi-Tipp
Profi-Tipp: Für ein milderes Aroma mischen Sie die Gewürzmischung mit etwas Joghurt oder Paniermehl in den Fleischteig. Dies sorgt für eine ausgewogene Geschmacksnote.