- Würzig eingelegte Gurken (6–9 cm)
- Mit Dill, Senfkörnern und Lorbeerblättern
- In <strong>aromatisch</strong>em Essigsud
- Vegan
- Großes Glas mit 680 g (Abtropfgewicht 340 g)








Produktinformationen & Anwendung
Häufig gestellte Fragen zu Leis Eingelegte Gurken
Alles, was Sie über unsere knackigen Gewürzgurken wissen müssen
Wie verwende ich Leis Eingelegte Gurken?
Leis Eingelegte Gurken eignen sich hervorragend als würzige Beilage zu Brotzeiten, Wurst- und Käseplatten oder als Zutat in Salaten wie Kartoffel- oder Fleischsalat. Sie sind auch ein idealer Snack für zwischendurch.
Was macht Leis Eingelegte Gurken besonders?
Leis Eingelegte Gurken zeichnen sich durch ihre knackige Textur und das würzige Aroma von Dill und Senfkörnern aus. Die ideale Größe von 6–9 cm sorgt für ein perfektes Geschmackserlebnis.
Wie lagere ich Leis Eingelegte Gurken?
Lagern Sie die ungeöffneten Gläser an einem kühlen, dunklen Ort. Nach dem Öffnen sollten die Gurken im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb einer Woche verzehrt werden, um die Frische zu bewahren.
Wofür eignet sich Leis Eingelegte Gurken am besten?
Leis Eingelegte Gurken sind ideal für traditionelle deutsche Gerichte und Snacks. Sie passen perfekt zu Frikadellen, Bratwurst oder als Bestandteil eines rustikalen Abendbrots.
Welche Tradition hat das Einlegen von Gurken?
Das Einlegen von Gurken hat eine lange Tradition in der deutschen und osteuropäischen Küche. Ursprünglich diente es der Haltbarmachung von Gemüse. Besonders in Regionen wie dem Spreewald sind eingelegte Gurken eine geschützte Spezialität.
Schnelle Fakten zu Leis Eingelegte Gurken
🥒 Größe: 6–9 cm, ideal für knackige Bisse
🌿 Gewürze: Mit Dill & Senfkörnern für ein intensives Aroma
🇩🇪 Herkunft: Traditionelles deutsches Rezept
🕒 Lagerung: Nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren
💡 Profi-Tipp
Profi-Tipp: Verwenden Sie Leis Eingelegte Gurken als Zutat in einem hausgemachten Heringssalat für eine extra würzige Note. Die Kombination aus Fisch und den würzigen Gurken sorgt für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis.