- Enthält 86 % Paprika
- Traditionelle Rezeptur ohne künstliche Aromen
- Perfekt als Dip, Würzmittel oder Beilage
- Authentischer, scharfer Geschmack








Produktinformationen & Anwendung
Paprikapaste Zakuska: Verwendung und Tipps
Alles, was Sie über die pikante Paprikapaste wissen müssen
Wie verwende ich Paprikapaste Zakuska?
Paprikapaste Zakuska eignet sich ideal als Dip zu Brot und Käse, als Brotaufstrich oder zum Würzen von Fleisch, Fisch und Gemüse. Sie kann auch Suppen und Eintöpfen eine pikante Note verleihen.
Was macht Paprikapaste Zakuska besonders?
Paprikapaste Zakuska zeichnet sich durch ihre pikante Schärfe und den aromatischen Geschmack aus, der durch frische Paprika, Chili und Knoblauch entsteht. Sie wird ohne künstliche Zusätze hergestellt und bietet eine authentische Geschmacksvielfalt.
Wie lagere ich Paprikapaste Zakuska am besten?
Lagern Sie die Paprikapaste Zakuska nach dem Öffnen im Kühlschrank und verbrauchen Sie sie innerhalb von zwei Wochen, um die Frische und den Geschmack zu bewahren.
Wofür eignet sich Paprikapaste Zakuska am besten?
Paprikapaste Zakuska eignet sich besonders gut für die Zubereitung von würzigen Sandwiches, als Marinade für Fleisch oder Tofu und zum Verfeinern von Reis- und Nudelgerichten.
Welche Tradition hat Paprikapaste Zakuska?
Paprikapaste Zakuska hat ihre Wurzeln in der südosteuropäischen und kaukasischen Küche und wird traditionell als würzige Beilage zu verschiedenen Gerichten serviert.
Schnelle Fakten zur Paprikapaste Zakuska
🌶️ Pikante Schärfe durch frische Paprika und Chili
🥄 Vielseitig einsetzbar als Dip, Aufstrich oder Würze
🌿 Natürliche Zutaten ohne künstliche Zusätze
🗺️ Traditionelle Spezialität aus Südosteuropa
💡 Profi-Tipp
Profi-Tipp: Verwenden Sie Paprikapaste Zakuska als Basis für eine würzige Tomatensauce, um Pasta-Gerichten eine besondere Note zu verleihen. Die Kombination aus Paprika und Tomaten sorgt für ein intensives Aroma.