- Linguine – klassische flache Langnudeln
- Kochzeit: 12–14 Minuten
- Aus Hartweizengrieß hergestellt
- Inhalt: 500 g
- Traditionelles Rezept – <strong>ideal</strong> für die mediterrane Küche
- Produziert in der Türkei


Produktinformationen & Anwendung
Ankara Linguine – Häufig gestellte Fragen
Alles, was Sie über Ankara Linguine wissen müssen
Wie verwende ich Ankara Linguine?
Ankara Linguine sind vielseitig einsetzbar und passen hervorragend zu kräftigen Saucen wie Tomatensugo, Bolognese oder Carbonara. Sie eignen sich auch für türkisch inspirierte Gerichte mit gebratenem Hackfleisch, Tomaten und Paprika.
Was macht Ankara Linguine besonders?
Ankara Linguine sind klassische Hartweizennudeln aus der Türkei, hergestellt aus hochwertigem Hartweizengrieß. Sie zeichnen sich durch ihre feste Konsistenz und goldgelbe Farbe aus, ideal für Pasta-Gerichte mit Biss.
Wie bereite ich Ankara Linguine zu?
Kochen Sie Ankara Linguine in reichlich sprudelndem, gesalzenem Wasser für 12–14 Minuten, bis sie al dente sind. Nach dem Kochen sollten die Nudeln nicht abgeschreckt werden, damit die Saucen besser haften.
Wofür eignet sich Ankara Linguine am besten?
Ankara Linguine eignen sich ideal für mediterrane Nudelsalate, Nudelaufläufe mit Käse und Gemüse sowie als Beilage zu Fleisch- oder Gemüsegerichten. Ihre Vielseitigkeit macht sie zu einem festen Bestandteil der modernen Küche.
Welche Tradition/Bedeutung hat Ankara Linguine?
Ankara Linguine stammen von der renommierten Marke Nuh’un Ankara, einem der führenden Pasta-Hersteller der Türkei. Pasta ist ein fester Bestandteil der türkischen Alltagsküche und wird oft mit lokalen Saucen und Zutaten kombiniert.
Schnelle Fakten zu Ankara Linguine
🇹🇷 Herkunft: Hergestellt in der Türkei aus 100% anatolischem Hartweizen.
⏱️ Kochzeit: Empfohlene Kochzeit beträgt 12–14 Minuten.
🍽️ Portionierung: Eine 500 g-Packung reicht für etwa 5–6 Portionen.
🥇 Qualität: Bekannt für ihre feste Konsistenz und goldgelbe Farbe.
💡 Profi-Tipp
Profi-Tipp: Kochen Sie die Linguine nicht zu lange, um die perfekte al dente Konsistenz zu erreichen. So bleiben die Nudeln bissfest und nehmen Saucen optimal auf.