- Traditioneller Halva mit Vanillearoma
- Aus gemahlenem Sesam (Tahini)
- Ohne Gentechnik
- Vegetarisch
- Hergestellt in Griechenland
- Familienrezept seit 1924









Produktinformationen & Anwendung
Häufig gestellte Fragen zu Halva Makedonikos
Alles, was Sie über diese traditionelle griechische Süßware wissen müssen
Wie verwende ich Halva Makedonikos?
Halva Makedonikos kann pur in Scheiben geschnitten genossen werden, ideal zu Tee oder griechischem Kaffee. Auch als Zutat in Joghurt oder Müsli ist sie beliebt.
Was macht Halva Makedonikos besonders?
Halva Makedonikos zeichnet sich durch seine feine, cremige Textur und das zarte Vanillearoma aus. Es wird aus natürlichen Zutaten wie Sesam, Honig und Vanille hergestellt.
Wie lagere ich Halva Makedonikos?
Lagern Sie Halva Makedonikos an einem kühlen, trockenen Ort. Nach dem Öffnen sollte es in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden, um Frische zu bewahren.
Wofür eignet sich Halva Makedonikos am besten?
Halva Makedonikos eignet sich hervorragend als Dessert oder als süße Beilage zu Kaffee. Es ist auch eine interessante Alternative zu Kuchen bei besonderen Anlässen.
Welche Tradition hat Halva Makedonikos?
Halva Makedonikos ist besonders während der Fastenzeit in Griechenland beliebt und wird traditionell aus Sesam (Tahini) hergestellt. Es ist ein Symbol für Genuss und Tradition.
Schnelle Fakten zu Halva Makedonikos
🌿 Glutenfrei: Ideal für Menschen mit Glutenunverträglichkeit.
🇬🇷 Traditionell: Hergestellt nach griechischer Rezeptur.
🍯 Natürliche Zutaten: Enthält Sesam, Honig und Vanille.
💪 Proteinreich: Ca. 13g Eiweiß pro 100g.
💡 Profi-Tipp
Profi-Tipp: Bestreuen Sie Halva Makedonikos mit etwas Zitronensaft und Zimt für ein authentisches griechisches Geschmackserlebnis.