- Klassisches polnisches Lagerbier
- Symbolischer Name und Etikett mit Bison-Motiv
- Abgefüllt in einer 500 ml Glasflasche
- Mild im Geschmack mit feinem Malzprofil
- Traditionell gebraut nach bewährter Rezeptur








Produktinformationen & Anwendung
Häufig gestellte Fragen zu Lagerbier Żubr
Alles, was Sie über das polnische Lagerbier mit Bison-Motiv wissen müssen
Wie verwende ich Lagerbier Żubr in der Küche?
Lagerbier Żubr eignet sich hervorragend zum Ablöschen von Bratansätzen und als Begleiter zu deftigen Speisen wie Salzbrezeln, Wurstwaren und Grillfleisch. Sein milder Geschmack ergänzt deutsche Klassiker wie Bratwurst und Sauerkraut.
Was macht Lagerbier Żubr besonders?
Lagerbier Żubr ist bekannt für sein Bison-Motiv und den traditionellen Charakter. Es hat einen Alkoholgehalt von 6 % und bietet Aromen von Zitrus, Getreide und frisch gebackenem Brot. Sein bernsteinfarbenes Aussehen und der malzige Abgang machen es einzigartig.
Wie lagere und serviere ich Lagerbier Żubr am besten?
Lagerbier Żubr sollte gut gekühlt bei 4–7°C in einem Lager- oder Pintglas serviert werden, um Aroma und Schaum zu betonen. Eine kühle Lagerung bewahrt den erfrischenden Geschmack.
Wofür eignet sich Lagerbier Żubr am besten?
Lagerbier Żubr eignet sich ideal als Begleiter zu polnischen Klassikern wie Pierogi und Wurst sowie zu gegrilltem Fleisch. Es ergänzt die Aromen, ohne sie zu überdecken.
Welche Tradition hat Lagerbier Żubr?
Lagerbier Żubr wird in der Region Białystok, Polen, gebraut und ist nach dem europäischen Bison benannt. Es ist ein Symbol für polnische Natur und Kultur und wird als Euro Pale Lager klassifiziert.
Schnelle Fakten zu Lagerbier Żubr
🍺 Alkoholgehalt: 6 % Vol.
🌾 Aromen: Zitrus, Getreide, Malz
🇵🇱 Herkunft: Białystok, Polen
🦬 Erkennungsmerkmal: Bison-Motiv
💡 Profi-Tipp
Profi-Tipp: Servieren Sie Lagerbier Żubr gut gekühlt bei 4–7°C, um das volle Aroma zu entfalten und den erfrischenden Geschmack zu genießen.