- Hergestellt aus <strong>hochwertig</strong>en Lupinenbohnen
- In Salzlake eingelegt für lange Haltbarkeit
- Typisch portugiesische Spezialität
- Praktisches Großglas mit 800 g Abtropfgewicht / 1.360 g Gesamtgewicht








Produktinformationen & Anwendung
Häufig gestellte Fragen zu Lupinenbohnen OlivaMira
Alles, was Sie über Tremoço Extra wissen müssen
Wie verwende ich Lupinenbohnen OlivaMira?
Lupinenbohnen OlivaMira sind verzehrfertig und können direkt aus der Packung als Snack genossen werden. Sie passen hervorragend zu Bier oder Wein und können auch in Salaten oder als Teil einer mediterranen Vorspeisenplatte serviert werden.
Was macht Lupinenbohnen OlivaMira besonders?
Lupinenbohnen OlivaMira zeichnen sich durch ihre traditionelle Einlage in Salzlake aus, die ihnen ein mild-nussiges Aroma und eine knackige Konsistenz verleiht. Sie sind ein authentisches Produkt aus der portugiesischen Küche und bieten eine proteinreiche Snack-Option.
Wie lagere ich Lupinenbohnen OlivaMira?
Lagern Sie die Lupinenbohnen OlivaMira an einem kühlen, trockenen Ort. Nach dem Öffnen sollten sie im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb von 3-5 Tagen verbraucht werden, um die Frische zu gewährleisten.
Wofür eignet sich Lupinenbohnen OlivaMira am besten?
Lupinenbohnen OlivaMira eignen sich ideal als Snack für gesellige Runden oder als proteinreiche Zutat in Salaten. Sie sind besonders beliebt in der mediterranen Küche und passen gut zu Tapas-Platten.
Welche Tradition hat Lupinenbohnen OlivaMira?
Lupinenbohnen, auch Tremoço genannt, haben eine lange Tradition im Mittelmeerraum, insbesondere in Portugal und Spanien. Sie sind ein Symbol für Geselligkeit und werden traditionell in geselliger Runde zu Getränken wie Bier serviert.
Schnelle Fakten zu Lupinenbohnen OlivaMira
🌍 Herkunft: Traditionell aus Portugal
🍽️ Verzehrfertig: Direkt aus der Packung genießen
🥗 Vielseitig: Ideal für Salate und Tapas
🧂 Salzlake: Für mild-nussiges Aroma
💡 Profi-Tipp
Profi-Tipp: Um den salzigen Geschmack zu mildern, spülen Sie die Bohnen ab und legen Sie sie über Nacht in klarem Wasser ein. Dies reduziert den Salzgehalt und macht sie noch vielseitiger einsetzbar.