- Erste Güteklasse – direkt aus Oliven gewonnen
- Mild-fruchtiges Aroma
- Vielseitig verwendbar in der mediterranen Küche








Produktinformationen & Anwendung
Häufig gestellte Fragen zu Taris Natives Olivenöl Extra
Alles, was Sie über das hochwertige Olivenöl aus der Türkei wissen müssen
Wie verwende ich Taris Natives Olivenöl Extra?
Taris Natives Olivenöl Extra eignet sich ideal für Salate, Dressings, Marinaden und zum Verfeinern von Gerichten. Es ist hitzestabil bis 180°C und kann zum sanften Braten verwendet werden.
Was macht Taris Natives Olivenöl Extra besonders?
Dieses Olivenöl ist von erster Güteklasse, kaltgepresst und hat einen Säuregehalt unter 0,7%. Es wird aus der Memeçik-Olive gewonnen, die für ihr fruchtig-mildes Aroma bekannt ist.
Wie lagere ich Taris Natives Olivenöl Extra?
Lagern Sie das Olivenöl kühl und dunkel bei 10–16°C, um Aroma und Qualität zu erhalten. Vermeiden Sie Feuchtigkeit und verbrauchen Sie es nach Anbruch innerhalb weniger Monate.
Wofür eignet sich Taris Natives Olivenöl Extra am besten?
Es ist ideal für mediterrane und orientalische Gerichte, insbesondere für Salate, Meze und Gemüsegerichte. Es verleiht Speisen eine feine, aromatische Note.
Welche Tradition hat Taris Natives Olivenöl Extra?
Olivenölproduktion hat in der Türkei eine jahrtausendealte Tradition. Das Öl aus der südlichen Ägäisregion gilt als 'flüssiges Gold' und steht für Gastfreundschaft und kulinarische Vielfalt.
Schnelle Fakten zu Taris Natives Olivenöl Extra
🌿 Erste Güteklasse: Kaltgepresst und mechanisch gewonnen.
🇹🇷 Herkunft: Südliche Ägäisregion der Türkei.
🍈 Aroma: Fruchtig-mild mit Säure unter 0,7%.
🥗 Vielseitig: Ideal für Salate, Dressings und Marinaden.
💡 Profi-Tipp
Profi-Tipp: Verwenden Sie Taris Olivenöl für kalte Speisen, um das volle Aroma zu genießen. Es verleiht Salaten und Dressings eine besondere Note.