- Aromatische orientalische Gewürzmischung
- Perfekt für Reisgerichte, Couscous und Fleisch
- Fein abgestimmte Kombination aus erlesenen Gewürzen
- Hochwertige Qualität für authentischen Geschmack








Produktinformationen & Anwendung
Häufig gestellte Fragen zu Ras-el-Hanout Onkel Şahingöz
Alles, was Sie über diese Gewürzmischung wissen müssen
Wie verwende ich Ras-el-Hanout Onkel Şahingöz?
Ras-el-Hanout Onkel Şahingöz eignet sich ideal für Reisgerichte. Verwenden Sie 1–2 TL der Gewürzmischung pro 250 g Reis. Die Gewürze können während des Kochens hinzugefügt oder am Ende unter den fertigen Reis gemischt werden. Für ein intensiveres Aroma rösten Sie die Mischung kurz in Öl an.
Was macht Ras-el-Hanout Onkel Şahingöz besonders?
Ras-el-Hanout Onkel Şahingöz ist eine hochwertige Gewürzmischung aus Nordafrika, die aus bis zu 30 verschiedenen Gewürzen bestehen kann. Typische Zutaten sind Kreuzkümmel, Koriander, Zimt, Kardamom und Muskatnuss. Diese Mischung verleiht Gerichten eine exotische, würzige Note.
Wie lagere ich Ras-el-Hanout Onkel Şahingöz?
Lagern Sie Ras-el-Hanout Onkel Şahingöz in einem luftdichten Behälter an einem kühlen, trockenen Ort, um die Frische und das Aroma der Gewürze zu bewahren. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit.
Wofür eignet sich Ras-el-Hanout Onkel Şahingöz am besten?
Ras-el-Hanout Onkel Şahingöz ist ideal für Reisgerichte, Couscous, Tajines und Schmorgerichte. Es kann auch in der deutschen Küche verwendet werden, um Frikadellen, Suppen oder Eintöpfen eine orientalische Note zu verleihen.
Welche Tradition/Bedeutung hat Ras-el-Hanout?
Ras-el-Hanout ist eine traditionelle Gewürzmischung aus Marokko und Tunesien, die als 'Kopf des Ladens' bekannt ist. Diese Bezeichnung deutet darauf hin, dass nur die besten Gewürze verwendet werden. Die Mischung ist ein Symbol für die hohe Kunst der orientalischen Gewürzherstellung.
Schnelle Fakten zu Ras-el-Hanout Onkel Şahingöz
🌍 Herkunft: Traditionelle Gewürzmischung aus Nordafrika
🍚 Ideal für: Reisgerichte, Couscous, Tajines
🌿 Zutaten: Kreuzkümmel, Koriander, Zimt, Kardamom, Muskatnuss
🕰️ Lagerung: Kühl und trocken in einem luftdichten Behälter
💡 Profi-Tipp
Profi-Tipp: Rösten Sie Ras-el-Hanout kurz in Öl an, um die Aromen vor der Zugabe zu Reisgerichten zu intensivieren. Dies verstärkt den Geschmack und verleiht dem Gericht eine tiefere Würze.