- Würzige Schärfe dank Meerrettich
- Vielseitig verwendbar zu Fleisch, Grillgerichten oder als Dip
- Aus hochwertigen Zutaten gefertigt








Produktinformationen & Anwendung
Häufig gestellte Fragen zur Tomatensauce Zakuska
Alles, was Sie über die scharfe Tomatensauce mit Meerrettich wissen müssen
Wie verwende ich die Tomatensauce Zakuska?
Die Tomatensauce Zakuska eignet sich ideal als Dip, Brotaufstrich oder Beilage zu gegrilltem Fleisch. Ihr intensiver Geschmack harmoniert besonders gut mit deftigen Fleischgerichten wie Schaschlik oder Braten.
Was macht die Tomatensauce Zakuska besonders?
Die Tomatensauce Zakuska zeichnet sich durch ihren intensiven Geschmack und die Schärfe des Meerrettichs aus. Sie basiert auf der traditionellen russischen Chrenovina, die ohne Kochen zubereitet wird, um die Frische der Zutaten zu bewahren.
Wie lagere ich die Tomatensauce Zakuska?
Lagern Sie die Tomatensauce Zakuska in einem sauberen Glas im Kühlschrank. So bleibt sie frisch und die Aromen können sich optimal entfalten. Die Schärfe der Sauce sorgt zudem für eine längere Haltbarkeit.
Wofür eignet sich die Tomatensauce Zakuska am besten?
Die Tomatensauce Zakuska eignet sich besonders gut als würzige Beilage zu Fleischgerichten. Sie ist auch ein hervorragender Dip für Brot oder Gemüse und verleiht jedem Gericht eine pikante Note.
Welche Tradition hat die Tomatensauce Zakuska?
Die Tomatensauce Zakuska, auch bekannt als Chrenovina, hat ihren Ursprung in Sibirien und ist ein klassisches Beispiel für russische Hausmannskost. Sie symbolisiert die russische Gastfreundschaft und die Vorliebe für kräftige, natürliche Aromen.
Schnelle Fakten zur Tomatensauce Zakuska
🌶️ Intensiver Geschmack durch Meerrettich
🍅 Traditionelle russische Chrenovina
🥄 Ideal als Dip oder Beilage
❄️ Im Kühlschrank lange haltbar
💡 Profi-Tipp
Profi-Tipp: Für eine extra scharfe Note mehr frisch geriebenen Meerrettich hinzufügen. Dies intensiviert den Geschmack und verlängert die Haltbarkeit der Sauce.