- Hergestellt nach traditioneller Rezeptur
- Mit Anis, Fenchel und weiteren Gewürzen
- Mehrfache Destillation für besonders milden Geschmack
- Griechisches Original
- Serviervorschlag: pur, mit Wasser oder Eis








Produktinformationen & Anwendung
Häufig gestellte Fragen zu Ouzo Pilavas Nektar
Alles, was Sie über den griechischen Anislikör wissen müssen
Wie verwende ich Ouzo Pilavas Nektar?
Ouzo Pilavas Nektar kann pur, auf Eis oder mit kaltem Wasser genossen werden. Der Anislikör entfaltet sein volles Aroma besonders gut, wenn er leicht gekühlt serviert wird.
Was macht Ouzo Pilavas Nektar besonders?
Ouzo Pilavas Nektar zeichnet sich durch seine doppelte Destillation und eine 2-3-monatige Lagerung aus, die ihm ein mildes, weiches Aroma und einen leicht süßlichen Abgang verleihen. Die 38 %-Variante ist speziell für den deutschen Markt entwickelt.
Wie lagere ich Ouzo Pilavas Nektar am besten?
Lagern Sie Ouzo Pilavas Nektar an einem kühlen, dunklen Ort, um seine Qualität zu bewahren. Eine Lagerung im Kühlschrank ist ideal, um ihn jederzeit gut gekühlt servieren zu können.
Wofür eignet sich Ouzo Pilavas Nektar am besten?
Ouzo Pilavas Nektar eignet sich hervorragend als Aperitif oder Digestif zu griechischen Gerichten und Meeresfrüchten. Er kann auch als Basis für mediterrane Cocktails verwendet werden.
Welche Tradition hat Ouzo Pilavas Nektar?
Ouzo Pilavas Nektar stammt aus der traditionsreichen Pilavas-Brennerei in Patras, die seit 1940 für ihre Ouzo-Spezialitäten bekannt ist. Der Anislikör wird nach einem geheimen, traditionellen Rezept hergestellt.
Schnelle Fakten zu Ouzo Pilavas Nektar
🍸 Alkoholgehalt: 38 % vol.
🇬🇷 Herkunft: Patras, Griechenland
📏 Flaschengröße: 700 ml
🕒 Reifung: 2-3 Monate in Kupferkesseln
💡 Profi-Tipp
Profi-Tipp: Servieren Sie Ouzo Pilavas Nektar leicht gekühlt, um das feine Anisaroma und die milde Würze voll zu erleben. Der Louche-Effekt beim Hinzufügen von Wasser verstärkt das Aroma zusätzlich.