- Hochwertiger schwarzer Blatttee aus Ceylon
- Aromatisch und kräftig im Geschmack
- Vielseitig einsetzbar – pur, mit Milch oder als Eistee








Produktinformationen & Anwendung
Häufig gestellte Fragen zu Tanay Ceylon Blatttee
Alles, was Sie über unseren aromatischen schwarzen Tee wissen müssen
Wie verwende ich Tanay Ceylon Blatttee?
Tanay Ceylon Blatttee wird am besten mit 2 Teelöffeln Tee pro Kanne zubereitet. Gießen Sie kochendes Wasser darüber und lassen Sie den Tee 3–5 Minuten ziehen, um ein vollmundiges Aroma zu entfalten.
Was macht Tanay Ceylon Blatttee besonders?
Tanay Ceylon Blatttee zeichnet sich durch sein vollmundiges, intensives Aroma und seine tiefdunkle Farbe aus. Er wird auf den Hochlagen Sri Lankas von Hand gepflückt und ist 100 % reiner schwarzer Ceylon-Blatttee ohne Zusätze.
Wie lagere ich Tanay Ceylon Blatttee?
Lagern Sie Tanay Ceylon Blatttee kühl und trocken, um das Aroma zu erhalten. Eine luftdichte Verpackung schützt den Tee vor Feuchtigkeit und Licht.
Wofür eignet sich Tanay Ceylon Blatttee am besten?
Tanay Ceylon Blatttee ist ideal für den täglichen Genuss, sei es zum Frühstück, Nachmittagstee oder als wärmender Genuss zwischendurch. Er eignet sich auch hervorragend als Basis für Eistee.
Welche Tradition hat Tanay Ceylon Blatttee?
Tanay Ceylon Blatttee hat eine lange Tradition in der türkischen und orientalischen Küche. Er wird oft in einem Çaydanlık, einem traditionellen türkischen Teekannen-Set, zubereitet.
Schnelle Fakten zu Tanay Ceylon Blatttee
🌿 100 % reiner schwarzer Ceylon-Blatttee
🗺️ Handgepflückt auf den Hochlagen Sri Lankas
☕ Vollmundiges, intensives Aroma
🍋 Ideal pur oder mit Zitrone/Milch
💡 Profi-Tipp
Profi-Tipp: Verwenden Sie Tanay Ceylon Blatttee als Basis für selbstgemachten Eistee. Lassen Sie den Tee abkühlen und fügen Sie frische Minze und Zitronenscheiben hinzu, um ein erfrischendes Sommergetränk zu kreieren.