- Aromatischer Likör mit Kaffee und Ouzo
- Hergestellt in Griechenland
- Kräftiger Geschmack mit <strong>feine</strong>r Anisnote
- Perfekt als Digestif oder zu Süßspeisen
- 700-ml-Flasche mit 21 % vol <strong>Alkohol</strong>








Produktinformationen & Anwendung
Häufig gestellte Fragen zu Sifonios Kaffeelikör mit Ouzo
Erfahren Sie mehr über die Verwendung und Besonderheiten dieses griechischen Likörs
Wie verwende ich Sifonios Kaffeelikör mit Ouzo?
Sifonios Kaffeelikör mit Ouzo kann pur und eisgekühlt als Aperitif oder Digestif genossen werden. Er eignet sich auch hervorragend als Basis für kreative Cocktails oder als aromatische Zutat in Desserts wie Tiramisu oder Eiscreme.
Was macht Sifonios Kaffeelikör mit Ouzo besonders?
Dieser Likör vereint die intensiven Aromen von Kaffee und Anis zu einem harmonischen Geschmackserlebnis. Die traditionelle Herstellung auf Rhodos und die Kombination aus Kaffee und Ouzo machen ihn einzigartig.
Wie lagere ich Sifonios Kaffeelikör mit Ouzo am besten?
Lagern Sie den Likör an einem kühlen, dunklen Ort, um die Aromen zu bewahren. Vor dem Servieren empfiehlt es sich, ihn gut zu kühlen, um das volle Geschmackserlebnis zu genießen.
Wofür eignet sich Sifonios Kaffeelikör mit Ouzo am besten?
Sifonios Kaffeelikör mit Ouzo ist ideal als Geschenk für besondere Anlässe, als Digestif nach dem Essen oder für kreative Cocktailkreationen. Seine Vielseitigkeit macht ihn zu einem Highlight in jeder Hausbar.
Welche Tradition hat Sifonios Kaffeelikör mit Ouzo?
Der Likör wird nach einer traditionellen Familienrezeptur auf der Insel Rhodos hergestellt und spiegelt die mediterrane Genusskultur wider. Die Verbindung von Kaffee und Ouzo ist ein Ausdruck griechischer Gastfreundschaft und Lebensfreude.
Sifonios Kaffeelikör mit Ouzo auf einen Blick
🇬🇷 Herkunft: Hergestellt auf Rhodos, Griechenland
☕ Geschmack: Kombination aus Kaffee und Anis
🍸 Alkoholgehalt: 21 % vol
📏 Flaschengröße: 700 ml
💡 Profi-Tipp
Profi-Tipp: Verwenden Sie Sifonios Kaffeelikör mit Ouzo als Ersatz für Amaretto in Tiramisu, um eine mediterrane Note zu erzielen. Die Kombination aus Kaffee und Anis verleiht dem Dessert eine besondere Raffinesse.