- Typischer griechischer Retsina
- Mit Harz versetzt – traditioneller Geschmack
- Perfekt zu Meze, Fisch und mediterranen Speisen
- 11,5 % vol. <strong>Alkohol</strong>gehalt
- Serviertemperatur: 10 °C








Produktinformationen & Anwendung
Häufig gestellte Fragen zu Retsina Liokri
Alles, was Sie über diesen besonderen Weißwein wissen müssen
Wie verwende ich Retsina Liokri?
Retsina Liokri von Achaia Clauss wird am besten jung und gut gekühlt bei 8–10 °C serviert, um das frische und harzige Aroma zu bewahren. Er passt hervorragend zu mediterranen Gerichten wie gegrilltem Fleisch und Fisch.
Was macht Retsina Liokri besonders?
Retsina Liokri ist ein griechischer Weißwein, der sich durch die Zugabe von Kiefernharz während der Gärung auszeichnet. Dies verleiht ihm ein einzigartiges, frisch-bitteres Aroma, das durch die Savatiano-Traube ergänzt wird.
Wie lagere ich Retsina Liokri am besten?
Lagern Sie Retsina Liokri an einem kühlen, dunklen Ort und vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung. Der Wein sollte innerhalb eines Jahres nach dem Kauf konsumiert werden, um die Frische zu gewährleisten.
Wofür eignet sich Retsina Liokri am besten?
Retsina Liokri eignet sich ideal für würzige, mediterrane Gerichte und ist besonders gut zu gegrilltem Fleisch, Fisch, Salaten mit Feta oder Schafskäse sowie antipastiartigen Vorspeisen.
Welche Tradition hat Retsina Liokri?
Retsina ist ein traditioneller griechischer Wein, dessen Herstellung auf die Antike zurückgeht. Die Zugabe von Kiefernharz war ursprünglich eine Methode, um den Wein zu konservieren, und hat sich zu einem charakteristischen Merkmal entwickelt.
Schnelle Fakten zu Retsina Liokri
🍇 Hergestellt aus der Savatiano-Traube
🌲 Enthält Kiefernharz für ein einzigartiges Aroma
🍷 Alkoholgehalt von 11,5 % vol.
🇬🇷 Traditioneller griechischer Weißwein
💡 Profi-Tipp
Profi-Tipp: Servieren Sie Retsina Liokri zu asiatisch gewürzten Speisen, um eine interessante Geschmacksfusion zu erleben. Die harzige Note harmoniert überraschend gut mit scharfen Aromen.