Mit Rosinen, Ohne Zusatzstoffe, Wiederverschließbar, Geeignet für Vegetarier








Produktinformationen & Anwendung
Häufig gestellte Fragen zu Studentenfutter Meray
Alles, was Sie über die Meray Nussmischung mit Rosinen wissen müssen
Wie verwende ich Studentenfutter Meray?
Studentenfutter Meray kann direkt aus der Packung als Snack verzehrt werden. Für ein intensiveres Aroma rösten Sie die Nüsse bei 170–180°C für 10–15 Minuten im Ofen.
Was macht Studentenfutter Meray besonders?
Studentenfutter Meray zeichnet sich durch eine ausgewogene Mischung aus Mandeln, Walnüssen, Cashewkernen, Haselnüssen und Rosinen aus, die für ihren hohen Nährwert und ihre Energiezufuhr bekannt sind.
Wie lagere ich Studentenfutter Meray?
Lagern Sie Studentenfutter Meray luftdicht verschlossen, kühl und trocken, um die Frische der Nüsse und Rosinen zu bewahren.
Wofür eignet sich Studentenfutter Meray am besten?
Studentenfutter Meray eignet sich ideal als Snack für zwischendurch, als Topping für Müsli und Joghurt oder als Zutat in Backwaren und Salaten.
Welche Tradition hat Studentenfutter in Deutschland?
Studentenfutter hat eine lange Tradition in Deutschland und wurde ursprünglich von Studenten der Oberschicht zur Konzentrationsförderung verzehrt. Es symbolisiert geistige Leistungsfähigkeit.
Schnelle Fakten zu Studentenfutter Meray
🌰 Enthält Mandeln, Walnüsse, Cashewkerne, Haselnüsse und Rosinen
🥜 Ideal als Snack oder Zutat in Müslis und Backwaren
📦 150 g Packung ergibt ca. 4–5 Portionen
🇹🇷 Teil der türkischen Spezialitäten
💡 Profi-Tipp
Profi-Tipp: Rösten Sie die Nüsse kurz im Ofen, um das Aroma zu intensivieren und den Geschmack zu verfeinern.