- Mild im Geschmack
- Hoher Anteil an Paprika
- Traditionelle Herstellung aus Gaziantep
- Vielseitig verwendbar in verschiedenen Gerichten
- Praktische Glasverpackung zur langanhaltenden Frische








Produktinformationen & Anwendung
Häufig gestellte Fragen zur Öncü Paprikapaste Tatlı Biber Salçası
Alles, was Sie über die milde Paprikapaste aus Gaziantep wissen müssen
Wie verwende ich die Öncü Paprikapaste Tatlı Biber Salçası?
Die Öncü Paprikapaste Tatlı Biber Salçası kann direkt verzehrt werden und eignet sich hervorragend zum Anrösten in Butter oder Öl als Basis für Soßen und Marinaden. Sie ist ideal für Eintöpfe, Suppen, Aufläufe, Gulasch und als Pizzasauce.
Was macht die Öncü Paprikapaste Tatlı Biber Salçası besonders?
Diese Paprikapaste wird aus sonnengereiften roten Paprikaschoten aus Gaziantep hergestellt und enthält nur Paprika, Salz und Zitronensäure, ohne Zusatzstoffe. Sie bietet eine milde, süßlich-fruchtige Note und ist ein Grundpfeiler der türkischen Küche.
Wie lagere ich die Öncü Paprikapaste Tatlı Biber Salçası?
Lagern Sie die Paprikapaste kühl, trocken und lichtgeschützt. Nach dem Öffnen sollte sie im Kühlschrank aufbewahrt werden, um die Frische zu bewahren.
Wofür eignet sich die Öncü Paprikapaste Tatlı Biber Salçası am besten?
Die milde Paprikapaste eignet sich besonders für die Verfeinerung von Gulasch, Suppen, Eintöpfen und Aufläufen. Sie kann auch als Zutat für Pizzasaucen oder als Brotaufstrich verwendet werden.
Welche Tradition hat die Öncü Paprikapaste Tatlı Biber Salçası?
Die Paprikapaste hat eine tiefe kulturelle Bedeutung in der türkischen Küche, insbesondere in Gaziantep. Sie ist ein zentrales Element vieler Gerichte und steht für die Verbindung von Tradition, Handwerk und regionaler Identität.
Schnelle Fakten zur Öncü Paprikapaste
🌶️ Hergestellt aus sonnengereiften roten Paprikaschoten
🇹🇷 Authentisches Produkt aus Gaziantep, Türkei
🥄 Vielseitig einsetzbar in der Küche
❄️ Nach dem Öffnen im Kühlschrank lagern
💡 Profi-Tipp
Profi-Tipp: Ersetzen Sie einen Teil des Tomatenmarks in Rezepten wie Gulasch oder Bolognese durch die milde Paprikapaste, um eine süßlich-fruchtige Paprikanote zu erhalten.