- Cuvée aus Öküzgözü, Syrah und Merlot
- Herkunft: Ostanatolien, Türkei
- Intensives Aroma und ausgewogene Struktur
- Jahrgang 2020
- Alkoholgehalt: 14 % vol
- Enthält Sulfite








Produktinformationen & Anwendung
Häufig gestellte Fragen zum Villa Doluca Rotwein
Alles, was Sie über diesen türkischen Rotwein wissen müssen
Wie verwende ich den Villa Doluca Rotwein?
Der Villa Doluca Rotwein eignet sich ideal als Begleiter zu gegrilltem oder gebratenem Fleisch, Pasta mit Tomatensauce und herzhaften Eintöpfen. Servieren Sie ihn bei einer Temperatur von 16°C, um die Aromen optimal zur Geltung zu bringen.
Was macht den Villa Doluca Rotwein besonders?
Der Villa Doluca Rotwein ist eine trockene Cuvée aus den Rebsorten Öküzgözü, Syrah und Merlot, die ihm eine fruchtige, samtige und komplexe Struktur verleihen. Die Herkunft aus der türkischen Ägäisregion und der Alkoholgehalt von 14,5% vol unterstreichen seine Einzigartigkeit.
Wie lagere ich den Villa Doluca Rotwein?
Lagern Sie den Villa Doluca Rotwein an einem kühlen, dunklen Ort bei einer konstanten Temperatur von etwa 12-15°C. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und Temperaturschwankungen, um die Qualität des Weins zu bewahren.
Wofür eignet sich der Villa Doluca Rotwein am besten?
Der Villa Doluca Rotwein eignet sich besonders gut für festliche Anlässe und Abendessen, bei denen er mit gegrilltem Fleisch, mediterranen oder orientalischen Gerichten kombiniert werden kann. Seine komplexen Aromen harmonieren hervorragend mit kräftigen Speisen.
Welche Tradition hat der Villa Doluca Rotwein?
Der Villa Doluca Rotwein spiegelt die reiche Weinbautradition der Türkei wider, insbesondere aus der Ägäisregion. Die Kombination aus traditionellen Rebsorten und moderner Weinherstellung macht ihn zu einem Botschafter der türkischen Weinkultur.
Schnelle Fakten zum Villa Doluca Rotwein
🍷 Herkunft: Türkische Ägäisregion
🍇 Rebsorten: Öküzgözü, Syrah, Merlot
🌡️ Serviertemperatur: 16°C
🍽️ Ideal zu: Gegrilltem Fleisch & Pasta
💡 Profi-Tipp
Profi-Tipp: Dekantieren Sie den Villa Doluca Rotwein 30 Minuten vor dem Servieren, um seine Aromen voll zu entfalten und das Geschmackserlebnis zu intensivieren.