- Original Retsina aus Attiki, Griechenland
- Traditionelle Herstellung mit Harzzusatz
- Frisch, trocken und harzbetont im Geschmack
- Ideal zu Meze, Fisch, gegrilltem Fleisch und würzigen Speisen
- In 750-ml-Flasche mit Schraubverschluss








Produktinformationen & Anwendung
Häufig gestellte Fragen zu Kourtaki Retsina Weißwein
Alles, was Sie über diesen traditionellen griechischen Harzwein wissen müssen
Wie verwende ich Kourtaki Retsina Weißwein?
Kourtaki Retsina Weißwein wird kalt und jung bei 8–10°C serviert. Er passt hervorragend zu Vorspeisen, Salaten, Fisch- und Fleischgerichten, besonders zu griechischen Mezedes und kretanischen Kartoffeln.
Was macht Kourtaki Retsina Weißwein besonders?
Kourtaki Retsina ist ein traditioneller griechischer Weißwein aus der Region Attiki, hergestellt aus der Savatiano-Traube und verfeinert mit Pinienharz, was ihm ein unverwechselbares, harziges Aroma verleiht.
Wie lagere ich Kourtaki Retsina Weißwein?
Lagern Sie Kourtaki Retsina an einem kühlen, dunklen Ort. Nach dem Öffnen sollte er im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb von ein bis zwei Tagen konsumiert werden, um seinen frischen Geschmack zu bewahren.
Wofür eignet sich Kourtaki Retsina Weißwein am besten?
Kourtaki Retsina eignet sich ideal als Begleiter zu gegrilltem Fisch, Meeresfrüchten, leichten Sommersalaten und mediterranen Tapas. In der deutschen Küche harmoniert er auch mit Kartoffelsalat und gegrilltem Hähnchen.
Welche Tradition hat Kourtaki Retsina Weißwein?
Retsina ist ein traditioneller griechischer Wein, dessen Herstellung auf die Antike zurückgeht. Die Zugabe von Pinienharz während der Gärung ist ein charakteristisches Merkmal, das ihm seinen einzigartigen Geschmack verleiht.
Schnelle Fakten zu Kourtaki Retsina
🍇 Rebsorte: Savatiano
🌿 Aroma: Harzig mit fruchtigen Noten
📍 Herkunft: Attiki, Griechenland
🥂 Serviertemperatur: 7–10°C
💡 Profi-Tipp
Profi-Tipp: Verwenden Sie Kourtaki Retsina zum Ablöschen von Fisch- oder Gemüsepfannen, um ein besonderes Aroma zu erzielen.