- Produkt: Dattelsirup
- Marke: Basra
- Inhalt: 450 g
- Zutaten: 100% natürlicher Dattelsaft
- Verwendung: Vielseitig einsetzbar in Süßspeisen, als Brotaufstrich oder zum Süßen von Getränken
- Hinweis: Bei Kristallisation bitte erwärmen








Produktinformationen & Anwendung
Dattelsirup Basra: Häufig gestellte Fragen
Alles, was Sie über den natürlichen Süßstoff aus dem Nahen Osten wissen müssen
Wie verwende ich Dattelsirup Basra?
Dattelsirup Basra eignet sich ideal zum Süßen und Verfeinern von Backwaren, Desserts, Joghurt, Müsli, Smoothies und Tee. Er kann auch in herzhaften Gerichten wie Salatdressings und Soßen verwendet werden, um eine orientalische Note zu verleihen.
Was macht Dattelsirup Basra besonders?
Dattelsirup Basra wird aus 100% natürlichen Datteln hergestellt, ohne Zusatz von Zucker oder Konservierungsstoffen. Er ist reich an Vitamin C, Kalium und Antioxidantien, was ihn zu einer gesunden Alternative zu Zucker macht.
Wie lagere ich Dattelsirup Basra?
Lagern Sie Dattelsirup Basra lichtgeschützt, trocken und bei Raumtemperatur. Nach dem Öffnen sollte er im Kühlschrank aufbewahrt werden, um die Frische zu erhalten.
Wofür eignet sich Dattelsirup Basra am besten?
Dattelsirup Basra eignet sich besonders für die Zubereitung von orientalischen Süßspeisen und als Ersatz für Honig oder Zucker in verschiedenen Rezepten. Er verleiht Gerichten eine authentische orientalische Note.
Welche Tradition hat Dattelsirup Basra?
Dattelsirup, auch bekannt als Dattelhonig oder Debes, hat eine lange Tradition im Nahen Osten. Er wird seit Jahrtausenden als natürlicher Süßstoff in arabischen, persischen und israelischen Küchen verwendet.
Schnelle Fakten über Dattelsirup Basra
🌿 100% natürliche Zutaten: Hergestellt aus reinem Dattelsaft.
🍯 Vielseitig einsetzbar: Ideal für süße und herzhafte Gerichte.
🥄 Hoher Nährwert: Reich an Vitamin C und Kalium.
🇮🇶 Authentische Herkunft: Traditionell aus dem Nahen Osten.
💡 Profi-Tipp
Profi-Tipp: Ersetzen Sie Zucker durch Dattelsirup in Backrezepten, um eine feuchte Textur und eine karamellartige Süße zu erzielen. Reduzieren Sie dabei die Flüssigkeitsmenge im Rezept leicht.