- Vegan und vielseitig verwendbar
- Enthält 77,4 % Auberginen für einen intensiven Geschmack
- Ohne künstliche Konservierungsstoffe
- Hergestellt nach traditioneller Rezeptur








Produktinformationen & Anwendung
Häufig gestellte Fragen zum Auberginenpüree Steinhauer
Verwendung, Qualität und kultureller Kontext
Wie verwende ich das Auberginenpüree Steinhauer?
Das Auberginenpüree Steinhauer ist verzehrfertig und vielseitig einsetzbar. Es eignet sich hervorragend als Dip zu Brot, als Aufstrich für Sandwiches oder als Basis für Saucen. Für einen orientalischen Touch kann es mit Zitronensaft, Tahini und Kräutern verfeinert werden.
Was macht das Auberginenpüree Steinhauer besonders?
Das Auberginenpüree Steinhauer ist vegan und hausgemacht, was bedeutet, dass es ohne tierische Zutaten und meist ohne künstliche Zusatzstoffe auskommt. Die Glasverpackung bewahrt das Aroma und ist umweltfreundlich.
Wie lagere ich das Auberginenpüree Steinhauer?
Nach dem Öffnen sollte das Auberginenpüree im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb weniger Tage verbraucht werden, um die Frische und den Geschmack zu erhalten.
Wofür eignet sich das Auberginenpüree Steinhauer am besten?
Das Auberginenpüree eignet sich ideal als Dip, Aufstrich oder Beilage zu gegrilltem Gemüse und Falafel. Es kann auch als Füllung für Wraps oder als Basis für vegane Lasagnen verwendet werden.
Welche Tradition hat das Auberginenpüree Steinhauer?
Das Auberginenpüree ist ein fester Bestandteil der osteuropäischen und orientalischen Küche. Es wird traditionell als Teil von Mezze-Platten serviert und ist bekannt für seinen reichen, rauchigen Geschmack.
Schnelle Fakten zum Auberginenpüree Steinhauer
🌿 Vegan und hausgemacht
🥄 Verzehrfertig aus dem Glas
🌍 Teil der osteuropäischen und orientalischen Küche
♻️ Umweltfreundliche Glasverpackung
💡 Profi-Tipp
Profi-Tipp: Für ein schnelles, gesundes Mittagessen das Auberginenpüree leicht erwärmen und mit gebratenem Gemüse und Reis servieren. Der rauchige Geschmack des Pürees ergänzt die Aromen perfekt.