- Ergibt 1 Liter Suppe
- In 10 Minuten zubereitet
- Mit <strong>aromatisch</strong>en Gewürzen ver<strong>feine</strong>rt
- Ideal als schnelle Mahlzeit
- Reicht für 4 Portionen


Produktinformationen & Anwendung
Piyale Tomatensuppe: Häufig gestellte Fragen
Alles, was Sie über die aromatische & cremige Tomatensuppe wissen müssen
Wie verwende ich die Piyale Tomatensuppe?
Die Piyale Tomatensuppe wird verwendet, indem der Inhalt des 65 g Beutels in 1 Liter kaltes Wasser eingerührt wird. Anschließend unter ständigem Rühren zum Kochen bringen und bei mittlerer Hitze 5 Minuten köcheln lassen, bis die Suppe cremig ist.
Was macht die Piyale Tomatensuppe besonders?
Die Piyale Tomatensuppe zeichnet sich durch ihren intensiven Tomatengeschmack und ihre sämige Konsistenz aus. Sie ist schnell zuzubereiten und bietet eine ausgewogene Würzung mit mediterranen Kräutern.
Wie bereite ich die Piyale Tomatensuppe zu?
Um die Piyale Tomatensuppe zuzubereiten, den Beutelinhalt in einen Topf geben, mit 1 Liter kaltem Wasser verrühren, zum Kochen bringen und bei mittlerer Hitze 5–10 Minuten köcheln lassen. Gelegentlich umrühren, bis die Suppe cremig ist.
Wofür eignet sich die Piyale Tomatensuppe am besten?
Die Piyale Tomatensuppe eignet sich ideal als schnelle Mahlzeit oder Vorspeise. Sie kann auch als Basis für kreative Gerichte verwendet werden, indem man sie mit frischen Kräutern, Croutons oder einem Schuss Sahne verfeinert.
Welche Tradition hat die Piyale Tomatensuppe?
Die Piyale Tomatensuppe ist Teil der türkischen Spezialitäten und wird oft als schnelle und einfache Mahlzeit in der deutschen Küche verwendet. Sie verbindet traditionelle Aromen mit moderner Bequemlichkeit.
Schnelle Fakten zur Piyale Tomatensuppe
🌿 Intensiver Tomatengeschmack mit mediterranen Kräutern
⏱️ Zubereitungszeit: 5–10 Minuten
🥣 Ergibt 1 Liter Suppe aus 65 g Beutel
🍽️ Ideal für schnelle Mahlzeiten und kreative Gerichte
💡 Profi-Tipp
Profi-Tipp: Verfeinern Sie die Suppe mit frisch gehacktem Basilikum und einem Schuss Olivenöl für ein besonders aromatisches Ergebnis.