- Medizinisches Produkt – keine deklarationspflichtigen Inhaltsstoffe Latexfrei (0 % Latex)








Produktinformationen & Anwendung
Häufig gestellte Fragen zu Hansaplast Classic Pflaster
Alles, was Sie über das Hansaplast Classic Pflaster wissen müssen
Wie verwende ich das Hansaplast Classic Pflaster?
Das Hansaplast Classic Pflaster wird verwendet, indem Sie die Wunde zuerst gründlich reinigen und trocknen. Schneiden Sie das Pflaster auf die benötigte Größe zu und kleben Sie es so auf, dass die Wundauflage die Verletzung vollständig bedeckt. Die starke Klebkraft sorgt für sicheren Halt, auch bei Bewegung.
Was macht das Hansaplast Classic Pflaster besonders?
Das Hansaplast Classic Pflaster zeichnet sich durch seine extra starke Klebkraft und das widerstandsfähige, atmungsaktive Textilmaterial aus. Es ist latexfrei und somit auch für Allergiker geeignet. Die nicht verklebende Wundauflage schützt die Wunde, ohne mit ihr zu verkleben.
Wie lagere ich das Hansaplast Classic Pflaster am besten?
Lagern Sie das Hansaplast Classic Pflaster an einem trockenen, kühlen Ort, um die Klebkraft und die Materialeigenschaften zu erhalten. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und hohe Temperaturen.
Wofür eignet sich das Hansaplast Classic Pflaster am besten?
Das Hansaplast Classic Pflaster eignet sich ideal für die Versorgung kleinerer Wunden und Verletzungen, insbesondere in der Küche, wo es häufig zu Schnitt- oder Schürfwunden kommen kann. Die Meterware ermöglicht eine individuelle Anpassung an die Größe der Verletzung.
Welche Tradition/Bedeutung hat das Hansaplast Classic Pflaster?
Hansaplast ist eine etablierte Marke in Deutschland, bekannt für ihre hochwertigen Wundversorgungsprodukte. Das Classic Pflaster ist ein bewährtes Produkt, das seit Jahrzehnten in vielen Haushalten zur Grundausstattung gehört.
Schnelle Fakten zu Hansaplast Classic Pflaster
📏 Größe: 1 m x 6 cm
🩹 Extra starke Klebkraft
🌬️ Atmungsaktives Textilmaterial
🔪 Individuell zuschneidbar
💡 Profi-Tipp
Profi-Tipp: Verwenden Sie das Hansaplast Classic Pflaster in der Küche, um kleine Schnittwunden schnell und effektiv zu versorgen. Die starke Klebkraft hält auch bei Feuchtigkeit zuverlässig.